Frequenzumrichter über eine S7 SPS ansteuern

Also, ich hab jetzt mal den Operand angesteuert und denn Wert 2500 eingetragen, und habe eine passende Spannung gemessen an der A/O Karte. Sprich alles funktioniert außer der Eingabe.
 
Das sieht erstmal in Ordnung aus, hast du auch mal die Software und Hardware komplett übersetzen lassen im Panel und / SPS Program?
Ja, bzw sps übersetzen und Hmi übersetzen einzeln.
... und auch ins HMI laden!

Du hattest zuerst den Sollwert als INT auf DB2.DBW0 projektiert und die Projektierung ins HMI geladen. Dann hast Du den Datentyp auf REAL geändert (belegt DB2.DBD0), aber nicht ins HMI geladen. Bei Eingabe von 2500 in den Sollwert am HMI wird daher weiterhin der Wert als INT nur in DB2.DBW0 geschrieben. Daher kommt der sehr kleine REAL-Wert!
2500 dez = W#16#09C4 --> DB2.DBW0 --> DB2.DBD0 = DW#16#09C40000 = 4.718528e-033

PS: zu langsam getippselt

Harald
 
... und auch ins HMI laden!

Du hattest zuerst den Sollwert als INT auf DB2.DBW0 projektiert und die Projektierung ins HMI geladen. Dann hast Du den Datentyp auf REAL geändert (belegt DB2.DBD0), aber nicht ins HMI geladen. Bei Eingabe von 2500 in den Sollwert am HMI wird daher weiterhin der Wert als INT nur in DB2.DBW0 geschrieben. Daher kommt der sehr kleine REAL-Wert!
2500 dez = W#16#09C4 --> DB2.DBW0 --> DB2.DBD0 = DW#16#09C40000 = 4.718528e-033

PS: zu langsam getippselt

Harald
Ja, jetzt klappts.

Das ist schon ein wenig peinlich wegen so was kleinem.

Danke euch allen!.
 
Zurück
Oben