WinCC Unified Globale Elemente

REBSNB

Level-2
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe ein ComfortPanel aus der guten alten WinCC Zeit migriert. Nach einigen Anpassungen funktioniert es nun in WinCC Unified auch.
In der alten Welt gab es das globale Bild und die dort eingefügten Elemente wurden auf allen Bildern angezeigt.
Wie soll das nun realisiert werden? Muss ich die Komponenten als Faceplate definieren und dann trotzdem händisch in jedes Bild einfügen?

LG Norbert
 
Muss ich die Komponenten als Faceplate definieren und dann trotzdem händisch in jedes Bild einfügen?
Wäre nett wirklich sinnvoll.
Die Bildfenster sind ja dazu da gerade so etwas nicht zu machen.
Außerdem müsste dein Permanentbereich dann bei jedem Bildwechsel neu geladen werden, was Performance technisch nicht sinnvoll ist.

Schau mal in die Siemens Unified template Suite, betreffend der Aufteilung der Bildbereichen.
Bei mir ist der RootScreen, wie in der Suite auch, nur mit zwei Bildfenstern bestückt (bzw. 3, für das seitliche Slide in menü).
Einen ca. 100px hohen Header & der Rest wird vom Bildfenster für den eigentlichen Content eingenommen.
Das Header-Bildfenster enthält alles,was vorher im globalen Bild war & wird nie gewechselt.
Im Content-Bildfenster passiert die eigentliche Bedienung mit Bildwechseln und co.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die Info.
Habe nur gerade ein Projekt mit ca. 50 (Voll) Bildern migriert. Dann müsste ich ja diese auch händisch auf das geringere Format ändern. In diesem Falle ist es wohl einfacher die Bildelemente aus dem Globalen Bild (zumal die sowohl im oberen als auch unteren Bereich jedes Bildes angeordnet sind) in jedes Bild zu kopieren. Dieses Projekt wird die nächsten Jahre erstmal das letzte mit WinCC Unified sein, da wir standardmäßig ein KTP700 verwenden. Dieses ist auch noch nicht abgekündigt, sodass ich bis zur Rente mit dem alten System noch auskomme.
Trotzdem Danke.
 
Dann leg zumindest ein Bild für den Permanentbereich an & auf den Bildern selbst nur ein Bildfenster mit dem Permanentbereich-Bild.
Dann musst du nur eine Stelle anpassen, falls mal was sein sollte.
 
Zurück
Oben