Google Tabellen

Deep Blue

Level-2
Beiträge
443
Reaktionspunkte
17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich weiß das es hier nicht unbedingt her gehört vermute aber meine Lösung des Problemes von euch zu bekommen.

Ich habe in Google Tabellen einen bestimmten Bereich für die Ausgabe in ein Diagramm markiert. Darin sind Datum,Wert 1 ,Wert 2 und Wert 3. Wert 1 bewegt sich um die 40000, Wert 2 und 3 um 30 - 50. Und das ist mein Problem. Dadurch sind die Werte 2 und 3 im Diagramm nicht sichtbar, da er die Y-Achse auf 40000 aufzieht. Teile ich den Wert 1 durch 1000 um eine bessere Sichtbarkeit zu erreichen ändert sich dieser kaum da ja die Tausender-Stellen sich kaum verändern.

Eigentlich müsste man den Wert 1 irgendwie beim Import in das Diagramm formatieren können, sodaß diese auf ein Niveau für die Darstellung gezogen werden.

Weiß hier jemand Rat?
 
Laut You Tube gibt es bei den Diagrammoptionen den Punkt Datenbereich, wo Wert 1-3 aufgelistet sind, wenn Du dort die einzelnen Bereiche auswählst kannst Du angeben, ob die Skala links oder rechts sein soll. Auf diese Art erzeugst Du rechts eine zweite Skala mit anderer Skalierung.

Von irgendwas mit Internetzugang gesendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben