Step7Neuling
Level-2
- Beiträge
- 258
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen,
ich habe folgende Aufgabe, bei der ich nicht so richtig positive Fortschritte erziele.
Es geht um folgendes :
Ich habe einen Toleranzwert zwischen zwei Grenzwerte (+/-) Der Toleranzwert ist 3.5. In diesem
Bereich dürfen sich die Grenzwerte Variabel bewegen.
Das bedeutet, wenn ich bei - einen Wert von 3.1 habe, dann kann ich bei + nur noch 0.4 haben.
oder wenn ich bei - einen Wert von 2.5 habe, dann kann ich bei - nur noch 1 haben.
Das ganze soll halt Variabel sich selbst errechnen. Einzig die Toleranz kann ich jederzeit verändern.
Habe das probiert mit vergleichen zwischen den zwei Werte und dann bei nicht Änderung soll ein
Sprung ausgeführt werden etc.
Aber was ich gebaut habe am Ende ist ein Zähler.
Wie würde ihr dort ran gehen ?
Zur Programmierung habe ich eine S7 Classic über Proxy Anbindung zum TIA ( Panel ).
Hat jemand einen Lösungsansatz für mich ?
Vielen Dank.
Grüße
Step7
ich habe folgende Aufgabe, bei der ich nicht so richtig positive Fortschritte erziele.
Es geht um folgendes :
Ich habe einen Toleranzwert zwischen zwei Grenzwerte (+/-) Der Toleranzwert ist 3.5. In diesem
Bereich dürfen sich die Grenzwerte Variabel bewegen.
Das bedeutet, wenn ich bei - einen Wert von 3.1 habe, dann kann ich bei + nur noch 0.4 haben.
oder wenn ich bei - einen Wert von 2.5 habe, dann kann ich bei - nur noch 1 haben.
Das ganze soll halt Variabel sich selbst errechnen. Einzig die Toleranz kann ich jederzeit verändern.
Habe das probiert mit vergleichen zwischen den zwei Werte und dann bei nicht Änderung soll ein
Sprung ausgeführt werden etc.
Aber was ich gebaut habe am Ende ist ein Zähler.
Wie würde ihr dort ran gehen ?
Zur Programmierung habe ich eine S7 Classic über Proxy Anbindung zum TIA ( Panel ).
Hat jemand einen Lösungsansatz für mich ?
Vielen Dank.
Grüße
Step7