TIA Grenzen (+/-) über ein Toleranzfenster bilden

Step7Neuling

Level-2
Beiträge
258
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen,

ich habe folgende Aufgabe, bei der ich nicht so richtig positive Fortschritte erziele.
Es geht um folgendes :

Ich habe einen Toleranzwert zwischen zwei Grenzwerte (+/-) Der Toleranzwert ist 3.5. In diesem
Bereich dürfen sich die Grenzwerte Variabel bewegen.
Das bedeutet, wenn ich bei - einen Wert von 3.1 habe, dann kann ich bei + nur noch 0.4 haben.
oder wenn ich bei - einen Wert von 2.5 habe, dann kann ich bei - nur noch 1 haben.

Das ganze soll halt Variabel sich selbst errechnen. Einzig die Toleranz kann ich jederzeit verändern.

Habe das probiert mit vergleichen zwischen den zwei Werte und dann bei nicht Änderung soll ein
Sprung ausgeführt werden etc.

Aber was ich gebaut habe am Ende ist ein Zähler.

Wie würde ihr dort ran gehen ?
Zur Programmierung habe ich eine S7 Classic über Proxy Anbindung zum TIA ( Panel ).

Hat jemand einen Lösungsansatz für mich ?

Vielen Dank.
Grüße
Step7
 
Sorry ... habe ich nicht verstanden ...
Normal wäre (für mich) : du hast einen Vorgabewert - von mir aus 44, der mit einer Toleranz von +/- 1,5 eingehalten werden soll ... oder was hast du da genau vor ...?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin auch nicht ganz sicher, was du möchtest. Beschreibe das Problem bitte etwas genauer:

Vlt. hilft dir das weiter:

Entweder hast du einen maxWert und einen minWert oder du hast einen idealen_Sollwert und eine Toleranz.

maxWert := Sollwert_Ideal + ToleranzWert / 2
minWert := Sollwert_Ideal - ToleranzWert / 2

Mit maxWert und MinWert den Eingabewert begrenzen.
 
Ja ich versuche es so zu erklären, wie du angefangen hast.

Also...
Ich habe einen IstWert der sich innerhalb der Toleranz bewegen darf, einen MinWert und einen MaxWert. Dazu einen ToleranzWert.

Beispiel 1:

MinWert1 , MaxWert1 < Toleranzwert > MinWert2, MaxWert2
0 14 28 0 14

Beispiel 2:
MinWert1 , MaxWert1 < Toleranzwert > MinWert2, MaxWert2
0 13 28 0 15

Beispiel 3:
MinWert1 , MaxWert1 < Toleranzwert > MinWert2, MaxWert2
0 1 28 0 27

MinWert1 ist bei mir immer 0

Der MaxWert soll Variabel sein. Die beiden MaxWerte sollen sich immer im Toleranz
Feld bewegen dürfen(müssen).

1679920402227.png

Die Variablen dafür möchte ich hier eintragen. Je für den Minus(1) MaxWert1 und für den Plus(2) MaxWert2 Bereich.

Beispiel 3 wäre ein IstWert von -1.4 nicht mehr akzeptabel.

Ich hoffe ich konnte es jetzt verständlicher erklären.

Ist halt immer schwierig das hier über das Forum für mich zu erklären.
Aber ich stehe für jede Frage offen, wenn es zu einer Antwort(Hilfe) führt.

Vielen Dank.
 
Wäre bei:
Beispiel 1 der zulässige Wertebereich von -14 bis +14?
Beispiel 2 der zulässige Wertebereich von -13 bis +15?
Beispiel 3 der zulässige Wertebereich von -01 bis +27?

Stimmt das so?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich glaube, ich verstehe, was du möchtest:

Die Bereiche für minWert und maxWert sollen begrenzt werden und die Toleranz bestimmt die Änderungen für minWert und maxWert, also:

Ein/Ausgabefelder:
Toleranz
minWert begrenzen mit "0" und minWertmax
maxWert begrenzen mit maxWertmin und maxWertmax

Hilfsvariablen:
minWertmin := 0
minWertmax := minWertmin + Toleranz
maxWertmin := maxWert -Toleranz
maxWertmax := maxWert +Toleranz

Auswertung:
IO := Istwert >= minWert AND Istwert <= maxWert
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ich habe doch nicht verstanden, was du möchtest, dann wäre es evtl. am besten mal eine Zeichnung zu erstellen, also einen Zahlenstrahl mit Eintrag der entsprechenden Werte (Variablen).
 
Zurück
Oben