HelloWorld
Level-1
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo verehrte Community,
Ich bin neu in der Welt der Automatisierung. Ich habe mir eine Siemens LOGO! 0BA6 mit zwei AM2 und einem AM2 AQ Erweiterungsmodul angeschafft. Nach einer Einarbeitung mittels dem Buch LOGO! Kurs von Jürgen Kaftan. Möchte ich nun einen kleinen verfahrenstechnischen Verlauf automatisieren. Ich möchte drei Analoge Sensoren (Druck, Temperatur u. Dichte) einlesen und bis zu einem bestimmten Druck,Temperatur und Dichte, soll eine Dosierpumpe angesteuern werden. Alles wird mit 4-20mA Analog angesteuert bzw. eingelesen.
Ich habe soweit alles Fertig programmiert alle Funktionen funktionieren Wunderbar in der Simulation, bis auf dass ich am AQ1 (und AQ2) keine 1 ausgegeben bekomme. Eine rote Verbindung besteht zum Analog MUX und der ist wiederum direkt an meinen Analog Ausgang AQ1 verbunden.
Hätte jemand von euch dazu einen hilfreichen Tip, warum ich keine 1 ausgegeben bekomme. Mein frisch erlerntes Latein ist bereits am ende

Schöne Grüße
Ich bin neu in der Welt der Automatisierung. Ich habe mir eine Siemens LOGO! 0BA6 mit zwei AM2 und einem AM2 AQ Erweiterungsmodul angeschafft. Nach einer Einarbeitung mittels dem Buch LOGO! Kurs von Jürgen Kaftan. Möchte ich nun einen kleinen verfahrenstechnischen Verlauf automatisieren. Ich möchte drei Analoge Sensoren (Druck, Temperatur u. Dichte) einlesen und bis zu einem bestimmten Druck,Temperatur und Dichte, soll eine Dosierpumpe angesteuern werden. Alles wird mit 4-20mA Analog angesteuert bzw. eingelesen.
Ich habe soweit alles Fertig programmiert alle Funktionen funktionieren Wunderbar in der Simulation, bis auf dass ich am AQ1 (und AQ2) keine 1 ausgegeben bekomme. Eine rote Verbindung besteht zum Analog MUX und der ist wiederum direkt an meinen Analog Ausgang AQ1 verbunden.
Hätte jemand von euch dazu einen hilfreichen Tip, warum ich keine 1 ausgegeben bekomme. Mein frisch erlerntes Latein ist bereits am ende


Schöne Grüße