TIA HMI <-> OPC (nicht S7) - Lizenz?

Medium

Level-1
Beiträge
66
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen!

Ich bin gerade dabei ein Projekt zu kalkulieren, bei dem wir mit Geräten via OPC DA kommunizieren müssen. Ich kann in TIA V17 ja HMI-Verbindungen deklarieren, die OPC verwenden. Darüber sollte das ja dann gehen, oder?
Wenn man mit S7 Steuerungen per OPC sprechen will, braucht man zusätzliche Lizenzen. Wenn die OPC-Server aber andere Geräte sind, wie sieht das denn dann aus? Dazu bin ich bisher nicht fündig geworden.

Besten Dank vorab!
 
In WinCC PC Runtime kannst du ein OPC DA oder OPC UA Verbindung anlegen. WinCC ist dann der OPC Client.
Das geht mit Siemens Simatic Net als OPC DA oder UA Server, oder mit ein in die S7 CPU integrierte OPC UA Server, oder mit ein 3-Anbieter OPC DA oder UA Server. OPC ist ja genau dafür um ein offene Standard zu geben.

WinCC braucht kein Lizenz für die OPC Client Funktionalität.
Der OPC Server braucht immer ein Lizenz.
 
Das würde mich auch interessieren. Wir sind nämlich gerade dabei Alternativen (statt Siemens) für den Ausbau und die Weiterentwicklung eines Projektes auszuloten.
Dabei soll nun auch über die OPC UA Schnittstelle kommuniziert werden.
Ganz herzlichen Dank für sachliche Kommentare und eure Hilfe.
 
Zurück
Oben