- Beiträge
- 5.698
- Reaktionspunkte
- 1.628
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen
Ich überarbeite gerade eine ältere Anlage in der eine S7-316-2DP (316-2AG00-0AB0) eingesetzt wurde.
Step7 Prof 5.5
Beim übersetzen der Hardware (ohne Aenderungen) kommt die Meldung.
"Inkonsistenz in den Systemdaten wurde festgestellt in Bezug auf Rack0, Steckplatz 2, Submodul 1. Soll der Vorgang für die restlichen Systemdaten fortgesetzt werden?"
Ich meine Inkonsistenz schön und gut, aber wo?
Steckplatz 2 in Rack0 ist die CPU aber was ist denn das Submodul1?
Ich hab auch schon versucht die CPU mit Objekt tauschen gegen eine neue FW zu tauschen nur um wieder zurückzutauschen damit der Fehler vielleicht behoben wird, keinen Erfolg.
Ich traue mich so nicht, die Ethernetcp zu tauschen und die Hardware zu laden.
In der Hilfe steht dazu nur als Lösungsansatz:
HW-Korrigieren! (ja was ist denn an der HW nicht gut?
Schreibschutz bei Siemens\Step7\S7TMP entfernen (hm alle anderen Projekte funktionieren ja und der Schreibschutz lässt sich so nicht komplett entfernen.
Fehlende Autorisierungen nachholen (Autorisierung für eine 316er CPU?)
Hat jemand ne Idee?
Ich überarbeite gerade eine ältere Anlage in der eine S7-316-2DP (316-2AG00-0AB0) eingesetzt wurde.
Step7 Prof 5.5
Beim übersetzen der Hardware (ohne Aenderungen) kommt die Meldung.
"Inkonsistenz in den Systemdaten wurde festgestellt in Bezug auf Rack0, Steckplatz 2, Submodul 1. Soll der Vorgang für die restlichen Systemdaten fortgesetzt werden?"
Ich meine Inkonsistenz schön und gut, aber wo?
Steckplatz 2 in Rack0 ist die CPU aber was ist denn das Submodul1?
Ich hab auch schon versucht die CPU mit Objekt tauschen gegen eine neue FW zu tauschen nur um wieder zurückzutauschen damit der Fehler vielleicht behoben wird, keinen Erfolg.
Ich traue mich so nicht, die Ethernetcp zu tauschen und die Hardware zu laden.
In der Hilfe steht dazu nur als Lösungsansatz:
HW-Korrigieren! (ja was ist denn an der HW nicht gut?
Schreibschutz bei Siemens\Step7\S7TMP entfernen (hm alle anderen Projekte funktionieren ja und der Schreibschutz lässt sich so nicht komplett entfernen.
Fehlende Autorisierungen nachholen (Autorisierung für eine 316er CPU?)
Hat jemand ne Idee?