HW-Inkonsistenz bei altem S7 Projekt beheben

vollmi

Level-3
Beiträge
5.698
Reaktionspunkte
1.628
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen

Ich überarbeite gerade eine ältere Anlage in der eine S7-316-2DP (316-2AG00-0AB0) eingesetzt wurde.
Step7 Prof 5.5

Beim übersetzen der Hardware (ohne Aenderungen) kommt die Meldung.

"Inkonsistenz in den Systemdaten wurde festgestellt in Bezug auf Rack0, Steckplatz 2, Submodul 1. Soll der Vorgang für die restlichen Systemdaten fortgesetzt werden?"

Ich meine Inkonsistenz schön und gut, aber wo?
Steckplatz 2 in Rack0 ist die CPU aber was ist denn das Submodul1?

Ich hab auch schon versucht die CPU mit Objekt tauschen gegen eine neue FW zu tauschen nur um wieder zurückzutauschen damit der Fehler vielleicht behoben wird, keinen Erfolg.

Ich traue mich so nicht, die Ethernetcp zu tauschen und die Hardware zu laden.

In der Hilfe steht dazu nur als Lösungsansatz:
HW-Korrigieren! (ja was ist denn an der HW nicht gut?
Schreibschutz bei Siemens\Step7\S7TMP entfernen (hm alle anderen Projekte funktionieren ja und der Schreibschutz lässt sich so nicht komplett entfernen.
Fehlende Autorisierungen nachholen (Autorisierung für eine 316er CPU?)

Hat jemand ne Idee?
 
Vielleicht HW Konfiguration von vorne aus neugenerieren, in eine neue leeres Projekt.
Dann die Programbausteine und Symbole von alte Projekt ins neue Projekt kopieren.
 
Vielleicht HW Konfiguration von vorne aus neugenerieren, in eine neue leeres Projekt.
Dann die Programbausteine und Symbole von alte Projekt ins neue Projekt kopieren.

Ich habe jetzt die CPU komplett gelöscht (Software erhalten) und dann dieselbe CPU wieder eingefügt. JEtzt habe ich zwar alle Verbindungen verloren, aber die Inkonsistenz wurde beseitigt. Mal schaun ob das so bleibt.

mfG René
 
Noch besser ist in der HWKonfig "CTRL+ALT+F11" !!!!!

Aber da muss vor dem Übersetzen und Sichern passieren.
Damit wird die Adressstruktur überprüft und verwaiste
Elemente gelöscht.

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
Läßt sich die HW-Konfig exportieren? Vielleicht findest Du da nähere Angaben, was das CPU-Submodul1 ist.

Super, darin sieht man dann das die DP Schnittstelle mit Submodul 1 gemeint ist. Ich habe diese testweise auf slave gestellt, gespeichert (übersetzen geht nicht da kein Master am Bus). Dann wieder auf Master umgestellt übersetzt und kein Fehler mehr.

Ich liebe dieses Forum.
 
Und vollem zählst du zu den User, die sich nach der Problemlösung mit dem Ergebnis nochmals melden. Dafür gibt von mir 12 POINTS to vollmi. :ROFLMAO:
Von mir auch.
*ACK*
Man kann auch Erfahrungen zu Problemen machen, die man nicht selber hat, wenn der User mitteilt, was denn geholfen hat.
SPS-Forum.de -> Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt wenn man es teilt!

Harald
 
Zurück
Oben