i-Plant OPC mit eigenem Client in VB6 auslesen

poppycock

Level-2
Beiträge
253
Reaktionspunkte
21
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit einem OPC von i-Plant.
Mittels i-Plant werden die Daten in der dazugehörigen Web-Visu (Java) angezeigt, soweit läuft das ganze schon.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es möglich ist mit VB6 den OPC von i-Plant anzuzapfen und Werte in einer eigenen Oberfläche anzuzeigen?

Zum Anfang möchte ich nur einen INT-Wert in einem Textfeld anzeigen lassen, nur ich weiß nicht, wie ich die Verbindung zum OPC-Server aufbauen kann.
Hat jemand sowas schon mal gemacht?

Gruß,
poppycock
 
Es gibt hier einige Excel Beispiele die ja 1:1 in VB6 funktionieren sollten. Da kannst du sehen wie man einen OPC Client macht.

Du solltest vorher prüfen ob der i-Plant ein OPC Server ist. Wenn ich das richtig verstehe ist es ein OPC Client. Der Server bietet Daten and, der Client will Daten haben. In VB6 kannst du einen Client machen, wenn aber i-Plant auch (nur) ein Client ist, bist du angeschmiert.

Du musst dir die Daten dann dort holen wo auch i-Plant sie herbekommt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du solltest vorher prüfen ob der i-Plant ein OPC Server ist. Wenn ich das richtig verstehe ist es ein OPC Client.

iPlant ist ein OPC-Client.
Allerdings ist im Paket der Langner OPC-Server enthalten. Wer also einen guten kostenlosen OPC-Server für S7 sucht, der kann mal iPlant Evolution anschauen.

Gruß
Dieter
 
Zurück
Oben