- Beiträge
- 27.096
- Reaktionspunkte
- 10.463
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde halt mal strukturiert vorgehen und nicht alles einfach auf gut Glück probieren.
Aus dem Handbuch:
1. Entferne alle Netzwerkkabel
2. Öffne die Systemsteuerung und gehe in das Bild in dem du die zwei Intel Karten sehen kannst ( Netzwerk / Freigabecenter o.ä. ).
3. Stecke das Netzwerkkabel zur SPS an X1/P1 an. Welche Intelport baut eine Verbindung auf => merken
4. Netzwerkkabel wieder abziehen
5. Nun dein WartungsPG an X1/P2 anschließen. Baut sich eine Verbindung auf dem gleichen IntelPort auf? Wenn nein dann auf X1/P3 gehen.
Bei beiden Kabeln muss sich die Verbindung auf dem gleichen Intel aufbauen ( also entweder I219LM oder Intel210 )
Aus dem Handbuch:
Die Ethernet-Schnittstellen (X1) P1, (X2) P1, (X3) P1 sind für die eindeutige Beschreibung am
Gehäuse nummeriert. Die Nummerierung durch das Betriebssystem kann davon abweichen.
1. Entferne alle Netzwerkkabel
2. Öffne die Systemsteuerung und gehe in das Bild in dem du die zwei Intel Karten sehen kannst ( Netzwerk / Freigabecenter o.ä. ).
3. Stecke das Netzwerkkabel zur SPS an X1/P1 an. Welche Intelport baut eine Verbindung auf => merken
4. Netzwerkkabel wieder abziehen
5. Nun dein WartungsPG an X1/P2 anschließen. Baut sich eine Verbindung auf dem gleichen IntelPort auf? Wenn nein dann auf X1/P3 gehen.
Bei beiden Kabeln muss sich die Verbindung auf dem gleichen Intel aufbauen ( also entweder I219LM oder Intel210 )