TIA Inkonsistenz des Safety-Programms, CPU 1515F-2PN

drej8363

Level-2
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich hatte in den Foren unter diesem Thread etwas gefunden,was mir leider nicht geholfen hat und deshalb muss das Thema wieder aufschlagen.
Ich hab ein Problem mit der CPU 1515F-2PN.
Ich habe im Sicherheitsprogramm bzw. in F-Karten paar Änderungen vorgenommen und seitdem kann ich mein Programm nicht mehr einspielen.
Ich habe die HW- bzw. SW übersetzt bis auf paar Warnungen ist alles i.O.
Das Programm lässt sich aufgrund dieser Inkonsistenz nicht laden.
Durch den Support Kontakt auf Anhieb habe ich die CPU auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und Uhr gelöscht und neue einspielen wollen ohne Erfolg.

Eine andere Vorgehensweise habe ich wie folgt probiert:
Ich hatte schon in der Safety Administration die F-Ablaufgruppe gelöscht und neu angelegt, somit konnte ich das Programm laden, allerdings sind die neu angelegten auch leer.
Dadurch werden neue Safety-DBs generiert was mich irritiert, da ich aus dem alten FOB alles in den neuen reinkopiert habe, aber nicht weiß was ich durch Neuanlegen der FOB behalte und was löschen soll?

Vielen Dank vorab für hilfreiche Tipps
Gruß

Safety-Administration.JPGSafety-Inkonsistenz.JPG
 
Hast du Zufällig nur auf Programmbausteine geklickt und die Software übersetzt?
Dann wird nämlich die Safety Software nicht mit übersetzt, dafür musst du auf die CPU gehen und dort auf übersetzen.

Safety.png

Gruß

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe die HW- bzw. SW übersetzt bis auf paar Warnungen ist alles i.O.

Hast du auch mal versucht den Meldungen unten nachzugehen?

"-Es werden Ein- und Ausgänge verwendet, die in der konfigurierten Hardware nicht vorhanden sind"
"-Überprüfen sie, ob der Baustein 'RTG..."

Und was ist mit der F-DI-Karte? Werden die Eingänge irgendwo im nomalen Programm verwendet, oder ist diese Karte Reserve?

Was ist der Sinn von FB0 und FB6 deiner Safetybausteine? Hast du da zufällig was zusammenkopiert, was nicht passt?


-chris
 
So einen Fall hatte ich auch schon.
Ich habe dann ein neues Projekt erstellt und die Hardware frisch angelegt.
Danach Typen, Variablen und Bausteine rüberkopiert und gut wars.

Gruß
Blockmove
 
Inkonsistenz Safety

Hallo Chris,

also ich habe in F-DI-Karten die Adressen geändert die waren jeweils um 1 BYTE verschoben, und es werden alle verwendet. Es wird zwar angezeigt, dass es nicht beschaltet ist, aber ich habe die extra neu übertragen, weiss ehrlichgesagt nicht, wieso diese Meldung kommt.

Um die Inkonsistenz zu umgehen habe ich die F-Ablaufgruppe gelöscht und neu angelegt also der FB6 ist der neu, der allerdings als leer dasteht. Also mein FB0 ist der der verwendet wird, jedoch nach Übertragen war er nicht mehr aktiv.
Und ich habe beim Neuanlegen der F-Ablaufgruppe(FOB RTG) meine bestehenden FB(Main Safety RTG1) und DB(Main Safety RTG1 DB) aufgerufen, es hat aber auch nicht geholfen.:cry:
 

Anhänge

  • F-Bausteine.JPG
    F-Bausteine.JPG
    124,4 KB · Aufrufe: 22
  • Safety-Inkonsistenz.JPG
    Safety-Inkonsistenz.JPG
    164,2 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Blockmove,

danke für die hilfreiche Infos. Ich habe vorhin mit technischen Support telefoniert und deine Behauptung hat sich bestätigt.
Du hast Recht ich hatte die Adressen in den einzelnen Karten angepasst aber nicht in der Variablenliste und das war der Grund für die Inkonsistenz.
Ich habe die Variablen in der PLC-Liste jetzt neu angelegt und das geht wieder.
Herzlichen Dank nochmal
Schöne Grüße
Drej
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also wenn ich Adressen ändere werde ich gefragt ob die verbundenen Symbole auf die neuen Adressen angepasst werden sollen.
Wäre gewiss von Vorteil wenn man die TIA Version nennt mit der man arbeitet.

Gruß

Jens
 
Zurück
Oben