-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
leider habe ich in dem Forum nur eher allgemeine Infos zu dem Thema KNX und SPS gefunden.
Ich bin gerade dabei meine ersten Schritte auf diesem Gebiet zu machen.
Dazu habe ich das Beispiel von Beckhoff genutzt (https://infosys.beckhoff.com/index....1/tcplclib_tc2_eib/27021598344078219.html&id=)
Leider gibt es zu dem Beispiel keine Doku aber eine Erklärung der Konfiguration schon. -> https://infosys.beckhoff.com/index....1/tcplclib_tc2_eib/27021598344078219.html&id=
Von der Reihenfolge her muss wohl erst der Filter auf die Gruppenadressen eingestellt werden und dann kann ich die einzelnen Daten vom Bus lesen.
Mein Ziel ist es eigentlich das Projekt so umzuschreiben, dass ich als erstes die Daten von dem KNX ABB Präsenzmelder (EIB Adresse: 1.1.7) vom Bus lesen kann.
Hier würde ich gern mit dem Helligkeitswert (Helligkeiterfasung0) beginnen.

Beckhoff stellt für das Lesen von Daten hierfür entsprechende Funktionen zur Verfügung. (https://infosys.beckhoff.com/index..../54043195716167947.html&id=276423591346395809)
Nur welche muss ich von nutzen, um die Helligkeiterfasung0 auszulesen. In der Doku von dem Präsenzmelder habe ich leider keine Infos bzgl. Länge z.B. gefunden.
Ich würde mich freuen, wenn jemand der sich mit dem Thema auskennt mir evtl. den Einstieg in das Thema etwas unterstützen könnte.
Grüße
leider habe ich in dem Forum nur eher allgemeine Infos zu dem Thema KNX und SPS gefunden.
Ich bin gerade dabei meine ersten Schritte auf diesem Gebiet zu machen.
Dazu habe ich das Beispiel von Beckhoff genutzt (https://infosys.beckhoff.com/index....1/tcplclib_tc2_eib/27021598344078219.html&id=)
Leider gibt es zu dem Beispiel keine Doku aber eine Erklärung der Konfiguration schon. -> https://infosys.beckhoff.com/index....1/tcplclib_tc2_eib/27021598344078219.html&id=
Von der Reihenfolge her muss wohl erst der Filter auf die Gruppenadressen eingestellt werden und dann kann ich die einzelnen Daten vom Bus lesen.
Mein Ziel ist es eigentlich das Projekt so umzuschreiben, dass ich als erstes die Daten von dem KNX ABB Präsenzmelder (EIB Adresse: 1.1.7) vom Bus lesen kann.
Hier würde ich gern mit dem Helligkeitswert (Helligkeiterfasung0) beginnen.

Beckhoff stellt für das Lesen von Daten hierfür entsprechende Funktionen zur Verfügung. (https://infosys.beckhoff.com/index..../54043195716167947.html&id=276423591346395809)
Nur welche muss ich von nutzen, um die Helligkeiterfasung0 auszulesen. In der Doku von dem Präsenzmelder habe ich leider keine Infos bzgl. Länge z.B. gefunden.
Ich würde mich freuen, wenn jemand der sich mit dem Thema auskennt mir evtl. den Einstieg in das Thema etwas unterstützen könnte.
Grüße