- Beiträge
- 11.490
- Reaktionspunkte
- 4.025
-> Hier kostenlos registrieren
Ja eben, da gibts keinen...Ich weiß ja nicht was du dir da vorstellst,
wenn ich in einer Firma in meiner Branche
bin, sehe ich 500 verschiedene Hersteller,
wo jeder Hersteller etliche Dynastien Programmierer
und unterschiedliche Steuerungen, von einen bzw.
unterschiedlichen Herstellern sind.
Wo siehst du da einen Standard für den Instandhalter?
Was ja nicht heisst, dass man da dran nichts verbessern könnte...
Spezielle Serienmaschinen sind sicherlich schwieriger unter einen Hut zu kriegen als Sonderanlagen der Prozessautomatisierung.
Aber da ich ja auch viele Jahre Service gemacht habe, behaupte ich mal dass es Mist ist, wenn jede Maschine/Anlage anders aussieht.
Früher war halt wenigstens überall ne S5 oder ne S7-300 drinn. Und da hast den Spaghetticode noch am ehesten verstanden. Umsomehr Tools, Codegeneratoren, spezielle Programmiersprachen oder noch diverse verschiedene Hersteller ins Spiel kommen, umso undurchschaubarer wird doch alles. Also keine Ahnung, ich seh da grad nicht, dass sich da etwas in die Richtung Verbesserung bewegt...
Heute hast vermutlich nichtmal die richtige TIA Version auf dem Laptop...