mechatronique
Level-1
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle,
ich mache gerade meine Bachelorarbeit und muss mit dem Automation Studio von B&R arbeiten. Da ich nicht viel Ahnung in dem Bereich habe, hätte ich gern ein paar Verständnis-Fragen erklärt.
Also ich habe irgendwas(darf es nicht sagen
) mit Visual Studio 2013 programmiert unter Windows 7. Die Ergebnisse meiner Programmierung( 4 Werten) muss ich jetzt irgendwie an eine andere Panel mit installiertes Automation Studio übergeben. Ich muss also eine Möglichkeit finden, meine Ergebnisse in eine Datei oder so speichern zu können, und meine andere Programmierung in AS würde dann diese Datei bzw. die Werten auslesen und weiter benutzen. Genau diese Kommunikationsmöglichkeit ist gerade mein Problem.
Ich habe auf der B&R-Seite auch schon bisschen nachgeforscht und das sogenannte Arwin würde mir diese Kommunikation gewährleisten:
Dazu jetzt meine (blöde:sm15
Fragen:
1 - ist ARwin ein Programm, das man unter Windows installiert oder so was wie ein Server, die die Verbindung zwischen den beiden Computer ermöglicht?
2 - Wie und/oder Wo wurde ich dann meine Werte speichern( Dateityp) ? Und kann die Automation Studio überhaupt auslesen?
3 - Letzte und wichtigere Frage: ist meine Vorstellung von der Sache überhaupt richtig?, wenn nein, könnte mir jemand bitte sagen, wie/in welche andere Richtung ich eher überlegen/nachforschen sollte.
Ich hoffe, ich bekomme Rückmeldungen von Euch, da ich im Moment etwa verwirrt bin.
beste Grüße
Mechatronique
ich mache gerade meine Bachelorarbeit und muss mit dem Automation Studio von B&R arbeiten. Da ich nicht viel Ahnung in dem Bereich habe, hätte ich gern ein paar Verständnis-Fragen erklärt.
Also ich habe irgendwas(darf es nicht sagen

Ich habe auf der B&R-Seite auch schon bisschen nachgeforscht und das sogenannte Arwin würde mir diese Kommunikation gewährleisten:
Dazu jetzt meine (blöde:sm15

1 - ist ARwin ein Programm, das man unter Windows installiert oder so was wie ein Server, die die Verbindung zwischen den beiden Computer ermöglicht?
2 - Wie und/oder Wo wurde ich dann meine Werte speichern( Dateityp) ? Und kann die Automation Studio überhaupt auslesen?
3 - Letzte und wichtigere Frage: ist meine Vorstellung von der Sache überhaupt richtig?, wenn nein, könnte mir jemand bitte sagen, wie/in welche andere Richtung ich eher überlegen/nachforschen sollte.
Ich hoffe, ich bekomme Rückmeldungen von Euch, da ich im Moment etwa verwirrt bin.
beste Grüße
Mechatronique