saarlaender
Level-2
- Beiträge
- 94
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
wir haben folgende Hardware (später tatsächlich): S7-1516F-3 PN/DP <-> S7-416-3DP mit CP443-1 (1EX30)
Zum Test haben wir statt der o.g. 400er eine S7-416-2 DP mit CP443-1 (1EX20)
Die 1500er soll Master sein, die Verbindung TCP.
In welcher Konstellation soll das gehen? Bisher las ich sowohl von AG- als auch T-Blöcken auf Seiten der S7-400. Ebenso soll man einmal in NetPro Konfigurieren und einmal via OCW (OpenCommunicationWizard, UDT65). Ich bin nun etwas durcheinander und frage hier mal, ob jemand helfen kann.
Bisher sieht es so aus, dass die 1500er mit TSend 7001, 7002 und 80C5 meldet.
Die 400er meldet mit (z.B. AG_Recv / AG_LRecv) aktuell sogar 8181. Allerdings kommen keine Daten an.
vielen Dank
wir haben folgende Hardware (später tatsächlich): S7-1516F-3 PN/DP <-> S7-416-3DP mit CP443-1 (1EX30)
Zum Test haben wir statt der o.g. 400er eine S7-416-2 DP mit CP443-1 (1EX20)
Die 1500er soll Master sein, die Verbindung TCP.
In welcher Konstellation soll das gehen? Bisher las ich sowohl von AG- als auch T-Blöcken auf Seiten der S7-400. Ebenso soll man einmal in NetPro Konfigurieren und einmal via OCW (OpenCommunicationWizard, UDT65). Ich bin nun etwas durcheinander und frage hier mal, ob jemand helfen kann.
Bisher sieht es so aus, dass die 1500er mit TSend 7001, 7002 und 80C5 meldet.
Die 400er meldet mit (z.B. AG_Recv / AG_LRecv) aktuell sogar 8181. Allerdings kommen keine Daten an.
vielen Dank