TIA Konfiguration Scalance Switche via TIA

timoneumann

Level-1
Beiträge
14
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

bei der Konfiguration von Scalance Switchen via TIA habe ich folgendes Problem:

Wenn der Switch (getestet mit XC-208 und XB-205) im ProfiNet mit der Steuerung (S7-1516-3PN/DP) verbunden ist werden Konfigurationen wie MRP-Ring Zugehörigkeit und ähnliches beim laden der Hardwarekonfiguration automatisch übernommen.

Einstellungen wie z.B. die Zuordnung von VLANs werden aber nicht durch das Laden der Hardware übernommen. Zumindest kann ich die übernommenen Einstellungen über das Web-Interface nicht übernehmen. Wenn ich hingegen die Einstellungen im Web-Interface vornehme und diese via "Scalance-Konfiguration" -> "Upload auf PG/PC" in TIA übernehmen, wird alles super übernommen.

Bei dem Versuch die Einstellungen via "Scalance-Konfiguration"->"Als Startkonfiguration speichern" in den Switch zu laden kommt immer die folgende Fehlermeldung:
"Die TIA Konfigurationsschnittstelle ist bei diesem Gerät deaktiviert."

Ich wüsste aber auch nicht, was man im Web-Interface da aktivieren sollte. Einzig die Einstellung "Sinema Configuration Interface", aber die ist aktiv.

Gibt es irgendwo eine Auflistung, welche Einstellungen automatisch übernommen werden und welche nicht, bzw. eine genaue Anleitung, wie die Konfiguration der Scalance Switche über TIA im Detail funktionieren soll? Ich habe leider nichts hilfreiches gefunden.

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe ich mir gerade angeschaut.

Bei dem XB-205 gibt es diese Einstellung nicht, bei dem XC-208 schon. Sie ist auch aktiv.

Die Fehlermeldung, dass die Schnittstelle deaktiviert sei kommt aber dennoch.
 
Trenne mal vor dem Upload der config die Verbindung zwischen SPS und Switch. Dann sollte es problemlos möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt die PN-Verbindung zwischen Switch und SPS gelöscht und die SPS neu geladen.
Jetzt kann ich mich ja nur noch über SNMP verbinden. Richtig? Das funktioniert auch, wenn ich aber die Konfiguration laden möchte kommt folgende Fehlermeldung.

"Die Ziel-Hardware kann den heruntergeladenen Parametersatz momentan nicht akzeptieren. Der letzte Download war möglicherweise nicht erfolgreich.,16.11.2021,07:15:47"

Probiert habe ich auch erst nochmal die aktuelle Konfiguration auszulesen, diese leicht zu modifizieren und zurückzuladen, auch dies blieb mit gleicher Fehlermeldung ohne Erfolg.
 
Hallo,

wir hatten gestern einen kleinen Unfall auf der Baustelle, deshalb hatte ich keine Zeit zu testen.

Ich habe ich es gerade ausprobiert.

Mit wieder eingerichteter Profinet-Verbindung in TIA und getrennter Hardware-Verbindung kommt nicht mehr die Fehlermeldung von vorher:
"Die TIA-Konfigurationsschnittstelle ist bei diesem Gerät deaktiviert"

sondern:
"Die Ziel-Hardware kann den heruntergeladenen Parametersatz momentan nicht akzeptieren. Der letzte Download war möglicherweise nicht erfolgreich.,18.11.2021,08:18:19"

Um den beschriebenen Fehler zu umgehen habe ich die Konfiguration nochmal in TIA heruntergeladen, aber auch dann funktioniert der Upload nicht.
 
Zurück
Oben