-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hat jemand im Forum schon einmal Erfahrungen mit einem Kurvenanzeige als Balkendiagrmm gemacht?
Ich habe ein TP1200, TIA V16Sp2 und möchte 3 Werte, bitgetriggert in einem Balkendiagramm anzeigen.
Bei der Balkenanzeige kann ich nur mit dem Variablenarchiv arbeiten. Dabei habe ich zwei Probleme:
1) Im HMI habe ich eine Variable (Bool) definiert und bei Wertänderung sollen die Werte in das Archiv geschrieben werden (ArchiviereVariable). Die Variablen werden auch nur einmal in das Archiv geschrieben, allerdings sieht es in der Kurvendarstellung so aus als würde der Wert permanent geschrieben. Es gibt die Anzeige nicht nur zu dem Zeitpunkt wo sie geschrieben wurde sondern ständig alle 500ms. kann mir jemand sagen wie ich das abstellen kann?
2) In dem Archiv sind 3 Variablen hinterlegt, in der Kurvenanzeige im Balkendiagramm werden die Werte an einer Position, also übereinander angezeigt. Ist also der Wert der Variable die an erster Stelle in der Tabelle steht am größten, ist nur ein durchgehender Balken sichtbar. Ist der zweite Wert am größten, ist durch den Farbumschlag wenigstens zu erkennen, dass es zwei Werte/Balken gibt. Kann mir jemand sagen wie ich es hinbekomme, dass die Werte, die zur selben Zeit aufgenommen wurden, nebeneinander angezeigt werden?
hat jemand im Forum schon einmal Erfahrungen mit einem Kurvenanzeige als Balkendiagrmm gemacht?
Ich habe ein TP1200, TIA V16Sp2 und möchte 3 Werte, bitgetriggert in einem Balkendiagramm anzeigen.
Bei der Balkenanzeige kann ich nur mit dem Variablenarchiv arbeiten. Dabei habe ich zwei Probleme:
1) Im HMI habe ich eine Variable (Bool) definiert und bei Wertänderung sollen die Werte in das Archiv geschrieben werden (ArchiviereVariable). Die Variablen werden auch nur einmal in das Archiv geschrieben, allerdings sieht es in der Kurvendarstellung so aus als würde der Wert permanent geschrieben. Es gibt die Anzeige nicht nur zu dem Zeitpunkt wo sie geschrieben wurde sondern ständig alle 500ms. kann mir jemand sagen wie ich das abstellen kann?
2) In dem Archiv sind 3 Variablen hinterlegt, in der Kurvenanzeige im Balkendiagramm werden die Werte an einer Position, also übereinander angezeigt. Ist also der Wert der Variable die an erster Stelle in der Tabelle steht am größten, ist nur ein durchgehender Balken sichtbar. Ist der zweite Wert am größten, ist durch den Farbumschlag wenigstens zu erkennen, dass es zwei Werte/Balken gibt. Kann mir jemand sagen wie ich es hinbekomme, dass die Werte, die zur selben Zeit aufgenommen wurden, nebeneinander angezeigt werden?