-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich versuche aktuell, Nachrichten per HTTP von einer Siemens CPU 1512SP-1 PN mit TIA Version 15.1 und Firmwareversion V1.7 an einen Server im Netzwerk zu senden.
Dafür habe ich die LHTTP Bibliothek von hier installiert, bei den globalen Bibliotheken eingebunden und den Baustein LHTTP_Post bei meinen Programmbausteinen eingebunden. Nach dem ersten Übersetzen treten sehr viele Fehler (das Bild zeigt etwa 40%) auf, die alle mehr oder weniger ihren Ursprung in den ersten drei Fehlermeldungen haben:

In diesem Thread habe ich nun schon herausgefunden, dass die Datentypen wahrscheinlich nicht von Firmwareversionen <2.0 unterstützt werden. Leider kann ich maximal auf 1.8 hochrüsten.
Da der Server aber nur per http und nicht per https erreichbar ist, ist es an sich wahrscheinlich kein Problem, dass diese Datentypen nicht unterstützt werden. Einfach löschen aus dem Baustein möchte ich sie auch nicht.
Hat jemand Erfahrungen, wie ich den LHTTP Baustein trotzdem zum Laufen bekomme oder welche Alternativen es gibt, um Nachrichten per HTTP an den Server zu senden?
Hat jemand dazu Erfahrungen und kann mir weiterhelfen? Vielen Dank schon mal!
ich versuche aktuell, Nachrichten per HTTP von einer Siemens CPU 1512SP-1 PN mit TIA Version 15.1 und Firmwareversion V1.7 an einen Server im Netzwerk zu senden.
Dafür habe ich die LHTTP Bibliothek von hier installiert, bei den globalen Bibliotheken eingebunden und den Baustein LHTTP_Post bei meinen Programmbausteinen eingebunden. Nach dem ersten Übersetzen treten sehr viele Fehler (das Bild zeigt etwa 40%) auf, die alle mehr oder weniger ihren Ursprung in den ersten drei Fehlermeldungen haben:

In diesem Thread habe ich nun schon herausgefunden, dass die Datentypen wahrscheinlich nicht von Firmwareversionen <2.0 unterstützt werden. Leider kann ich maximal auf 1.8 hochrüsten.
Da der Server aber nur per http und nicht per https erreichbar ist, ist es an sich wahrscheinlich kein Problem, dass diese Datentypen nicht unterstützt werden. Einfach löschen aus dem Baustein möchte ich sie auch nicht.
Hat jemand Erfahrungen, wie ich den LHTTP Baustein trotzdem zum Laufen bekomme oder welche Alternativen es gibt, um Nachrichten per HTTP an den Server zu senden?
Hat jemand dazu Erfahrungen und kann mir weiterhelfen? Vielen Dank schon mal!