Dominik2606
Level-1
- Beiträge
- 44
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines "Programmierproblem".
Kurz zur Steuerung: An ein Förderband nach einer Maschine kommt ein Kistenwechsler, d. h. es sind zwei Kanbankisten nebeneinander. Wenn die eine Kiste voll ist, wird mit einem Pneumatikzylinder auf die zweite Kiste gewechselt. Diese wird dann manuell geleert und wenn die zweite Kiste auch voll ist, wird wieder auf die erste Kiste gewechselt. Das Programm funktioniert auch. Allerdings gibt es für das Logo-Display noch eine Anforderung.
Es kommen pro Zyklus nicht ein Teil, sondern n Teile. Der Maschinenbediener soll ins Display eingeben, wie viele Teile in die Kiste sollen, und nicht wie aktuell, wie viele Zyklen an Teilen.
Beispiel: aktuell ist als Sollwert z. B. 50 Zyklen eingestellt. Da die Anzahl der Teile pro Zyklus aber je nach Auftrag geändert wird, muss dies einstellbar sein, ohne dass der Bediener rechnen muss. Bei 8 Teilen pro Zyklus muss der Bediener dann als Sollwert 400 Stück einstellen können.
Bei einem anderen Auftrag müssen z. B. 490 Teile in die Kiste bei einer Zyklusanzahl von 7.
Nun zur Frage: Wie kann ich auf dem Display die Sollstückzahl und die Stückzahl pro Zyklus mit einbringen? Mit dieser arithmetischen Anweisung schaffe ich es nicht.
Anbei mein Programm.
Viele Grüße,
Dominik
ich habe ein kleines "Programmierproblem".
Kurz zur Steuerung: An ein Förderband nach einer Maschine kommt ein Kistenwechsler, d. h. es sind zwei Kanbankisten nebeneinander. Wenn die eine Kiste voll ist, wird mit einem Pneumatikzylinder auf die zweite Kiste gewechselt. Diese wird dann manuell geleert und wenn die zweite Kiste auch voll ist, wird wieder auf die erste Kiste gewechselt. Das Programm funktioniert auch. Allerdings gibt es für das Logo-Display noch eine Anforderung.
Es kommen pro Zyklus nicht ein Teil, sondern n Teile. Der Maschinenbediener soll ins Display eingeben, wie viele Teile in die Kiste sollen, und nicht wie aktuell, wie viele Zyklen an Teilen.
Beispiel: aktuell ist als Sollwert z. B. 50 Zyklen eingestellt. Da die Anzahl der Teile pro Zyklus aber je nach Auftrag geändert wird, muss dies einstellbar sein, ohne dass der Bediener rechnen muss. Bei 8 Teilen pro Zyklus muss der Bediener dann als Sollwert 400 Stück einstellen können.
Bei einem anderen Auftrag müssen z. B. 490 Teile in die Kiste bei einer Zyklusanzahl von 7.
Nun zur Frage: Wie kann ich auf dem Display die Sollstückzahl und die Stückzahl pro Zyklus mit einbringen? Mit dieser arithmetischen Anweisung schaffe ich es nicht.
Anbei mein Programm.
Viele Grüße,
Dominik