Hallo,
hier ein Beitrag aus dem Simatic Customer Support:
------------------------------------------------------------
MMC formatieren
FRAGE:
Weshalb blinkt an meiner CPU 31xC die STOP-LED, wenn die MMC (MicroMemoryCard) gesteckt ist? Bei anderen MMC zeigt die CPU nicht dieses Verhalten.
ANTWORT:
Die MMC in Ihrer CPU ist nicht formatiert oder enthält Daten, die von dieser CPU nicht interpretiert werden können (z.B. die Projektierung eines anderen CPU-Typs oder ein nicht zur CPU passendes Betriebssystem).
Achtung:
Beim Formatieren der MMC werden alle Daten, die sich auf der MMC befinden, gelöscht!
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie die MMC formatieren können.
Ihre CPU fordert Urlöschen an (langsames Blinken der STOP-LED),.
Bringen Sie den Schalter in Stellung MRES und halten Sie ihn so lange fest (ca.9 Sekunden), bis die STOP-LED dauerhaft leuchtet.
Innerhalb der nächsten 3 Sekunden müssen Sie den Schalter loslassen und erneut in die Stellung MRES bringen. Die STOP-LED blinkt nun während der Formatierung.
Sollte nach der oben beschriebenen Vorgehensweise die MMC nicht formatiert werden können, so ist die MMC defekt.
Hinweis:
Das Formatieren der MMC ist nur möglich, wenn sich auf der MMC für die CPU ungültige Daten befinden. Sonst wird die MMC bei den beschriebenen Schritten nur initialisiert.
Weitere Informationen zur Handhabung der MMC finden Sie im Handbuch "Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen CPU31xC und CPU 31x" unter Beitrags-ID 13008499.
Beitrags-ID:10095508 Datum:22.10.2003
---------------------------------------------------------------
Beitrag Ende
Diesen Vorgang habe ich noch nicht getestet, aber kann man damit eine MMC nicht wieder in ihren Ursprungszustand versetzen?
vill Jröß (viele Grüße)
Peter