TIA Montags-Rätsel. Welche Base-Unit ist das ?

Beiträge
9.095
Reaktionspunkte
2.230
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Unsere Inbetriebnehmer hat ein Problem mit ein ET200SP Rack.
Scheinbar reicht das Base-Unit (helle Farbe) die 24V nicht weiter an den benachbarte Base-Unit (dunkle Farbe).
Das Base-Unit sollte 6ES7193-6BP00-0DA0 sein.
Er hat diese Photo gesendet:
1751890635650.png
Da ist nur die Code "S C-S9A 1033Z".

Hier ein Beispiel von eine andere Base-Unit wo die Typbezeichnung (grün) und diese Code (rot) gibts.
1751890768993.png

Hat jemand eine Idée ob man die Code mit die Typbezeichnung verbinen kann ?
 
Wenn man den QR-Code scannt sollte die Produktbezeichnung und die Seriennummer drin verschlüsselt sein. Leider ist das Foto nicht gut genug um den Code vom Monitor aus zu scannen.

Gruß Mike
 
Ist das nicht generell so, dass bei hellen Base Units die Potential-Schienen/Anschlüsse zur Klemme links daneben unterbrochen sind (aber nicht nach rechts)?
Ja, die hellen Base-Units unterbrechen immer den Lastkreis, damit eine neue Lastgruppe aufgebaut werden kann.
@JesperMP: Euer Inbetriebnehmer muss an die helle Base-Unit noch 24V und GND anschließen, dann klappt es auch mit der Spannung.
1751893981566.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist das nicht generell so, dass bei hellen Base Units die Potential-Schienen/Anschlüsse zur Klemme links daneben unterbrochen sind (aber nicht nach rechts)?
Korrekt.
Im Photo in 1.en Beitrag ist die Nachbar Base-Unit auf die rechte Seite abmontiert.

Ich will meine beschreibung von den Problem moderieren.

Auf den Elektronik Modul auf die rechte Seite aktiviert die PWR LED nicht. DIAG LED leuchtet grün (= i.O.).
edit: Es ist eine Relaisausgangsmodul. Ohne 24V schaltet die Relais nicht. Aber keine Fehlermeldung.

Die Verdächtigen sind meiner Meinung nach:
1. Die helle Base Unit auf die linke Seite.
2. Die dunkle Base Unit unter den Elektronik Modul.
3. Das Elektronik Modul.

Wenn die Base Units nicht die falsche Typen sind, ist es meist wahrscheinlich den Elektronik Modul der defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euer Inbetriebnehmer muss an die helle Base-Unit noch 24V und GND anschließen, dann klappt es auch mit der Spannung.
Ja ja, das war das erste was gecheckt wurde.
Das sind die freie Adern die man im Photo ahnen kann.

edit: Und bevor ihr fragt, ja die Kombination von alle Module sind doppel-gecheckt.
Sie sind korrekt gewählt.
Ausserdem gibt es andere identische Maschinen wo es funktioniert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn an einer dunklen Base Unit unten bei L+(P1) und M(P2) 24V messbar sind, dann kommen die normalerweise von der links-nächsten hellen Base Unit (oder "unsauber": von irgendeiner der verbundenen dunklen Base Units links/rechts)
Helle Base Unit und die da eingespeisten 24V prüfen: an den dunklen Base Units rechts daneben messen
 
@JesperMP: Auf was für einer Base-Unit ist denn das Relais-Modul montiert? Nicht das da der Bock zu suchen ist.
Linke Seite:
Elektronikmodul: 6ES7132-6BF00-0CA0
Base-Unit: 6ES7193-6BP00-0DA0

Rechte Seite:
Elektronikmodul: 6ES7132-6HD01-0BB1
Base-Unit: 6ES7193-6BP20-0BB0

Mit eine Base-Unit Typ "B0" kommt die Versorgung von P1 und P2 über den Rückwandbus:
1751895341683.png

Die integrierte Sicherung ist nicht austauschbar.
 
Wenn an einer dunklen Base Unit unten bei L+(P1) und M(P2) 24V messbar sind, dann kommen die normalerweise von der links-nächsten hellen Base Unit (oder "unsauber": von irgendeiner der verbundenen dunklen Base Units links/rechts)
Helle Base Unit und die da eingespeisten 24V prüfen: an den dunklen Base Units rechts daneben messen
Auf den B0 Base Unit sind P1 und P2 nicht en Klemmen geführt (siehe Bild oben)
Man kann nicht so einfach messen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist das nicht generell so, dass bei hellen Base Units die Potential-Schienen/Anschlüsse zur Klemme links daneben unterbrochen sind (aber nicht nach rechts)?
generell würd ich nicht sagen ;)
Bei z.B. hellen ASi-Baseunits ist es nach linkts UND rechts unterbrochen, Bei Sockeln für PtP-Module usw. sicherlich auch... Dann gibts ja noch Baseunits wo irgendwie für Thermoelemente die Temperatur der Vergleichsstelle mit gemessen wird usw.
Also generell würd ich nichts behaupten und konkret bei jedem Teil ins Handbuch schauen. Ansonsten sollte TIA auch meckern, wenn man irgendwas nicht projektieren kann oder nicht so verbaut wie projektiert ist.
 
Bei z.B. hellen ASi-Baseunits ist es nach linkts UND rechts unterbrochen, Bei Sockeln für PtP-Module usw. sicherlich auch..
Aha, das ist für mich was neues.
Wenn so einen Base-Unit verbaut ist, dann haben wir eine Erklärung.

Leute, bitte abwarten bis der Mann die realen Typbezeichnung gecheckt hat.
Danke an alle !
(in Fortsetzung ......)
 
Zurück
Oben