TIA Multiuser V14 Grafiken in WinCC-Comfort

Ralle

Super-Moderator , User des Jahres 2006-2007
Teammitglied
Beiträge
15.556
Reaktionspunkte
4.182
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir nutzen gerade Multiuser. Damit kann man auch Bilder etc. im WinCC-Comfort ändern.
Nun hat der WinCC-Kollege neue Grafiken in seinem lokalen Projekt in die Bilder eingefügt.
Beim Abgleich mit dem Server gab es Fehlermeldungen, der Server hat diese Grafiken nicht. Klar soweit.
In WinCCFlex 2008 gab es doch einen Ordner mit den Grafiken, diesen Ordner finde ich im TIA nicht, also kann ich die Grafiken auch nicht für Multiuser markieren, Multiuser selbst scheint ja zu dämlich dafür, diese Grafiken mitzunehmen.

Weiß jemand, on und wie das geht oder müssen wir dafür nun das Single-Projekt speichern, ändern und als neues Server-Projekt exportieren?

Leider nerven diese "Sonder-Zustände" im Multiuser total, weil man das auch nicht angezeigt bekommt. Man arbeitet am Projekt, alles funzt, beim Abgleich dann wieder der Hammer.
 
Wenn du die Projektgrafiken meinst liegen die im Projektbaum unter "Sprachen & Ressourcen"/Grafiksammlung
Wie sich das bei Multiuser verhält kann ich dir leider nicht sagen, da ich das nicht nutze.

Projektgrafiken.png

Gruß

Jens
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin!
Alternativ muss dein Kollege dies halt in der Servenansicht machen. Alles was lokal nicht geht muss leider dort gemacht werden.
Ist bei Hardware-Änderungen ja auch so.
 
Moin!
Alternativ muss dein Kollege dies halt in der Servenansicht machen. Alles was lokal nicht geht muss leider dort gemacht werden.
Ist bei Hardware-Änderungen ja auch so.

Das Grafikverzeichnis habe ich gefunden, allerdings ohne "Fähnchen", also kann ich Grafiken dort nicht kennzeichnen.

Muß ich in Multiuser etwas besonderes einstellen oder muß ich derjenige sein, der das Serverprojekt abgelegt hat?
Ich kann im Serverprojekt, zumindest immer, wenn ich es bisher versucht habe, keine Änderungen vornehmen, alles was ich bisher ändern wollte war ausgegraut und damit gesperrt.
Ich werde es mal mit einer Grafik testen.

PS: Das Problem ist ja, dass der Fehler erst beim Einchecken kommt, dann ist die Arbeit ja schon getan.
Wenn man Glück hat, kann man sein Projekt als Single-Projekt speichern und wieder als Multiuser laden, aber das geht nur, wenn andere noch nicht zu viel geändert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade beim Kunden deshalb muss ich Screenshots später nachliefern.
Also wenn man die Serveransicht öffnet sollten sich im Projektbaum links sowohl deine lokale Ansicht (also Steuerung, Bausteine PLCVariablen usw) und (ich glaub gelb hinterlegt) die Serveransicht des Projektes auftun. Und ich dieser „gelben“ Serveransicht müssen alle Änderungen vorgenommen werden, die nicht „markierbar“ sind. Also Hardwareänderungen zum Beispiel oder eben die Grafiklisten im WinCC.
Kann sein das man dafür wieder als Admin im Projekt unterwegs sein muss. Also vielleicht nochmal die Rechte im Administration Tool checken. Aber der Ursprungsersteller musst du definitiv nicht sein. Das wäre mir schon aufgefallen.

Die nun Lokal geänderten Dinge, die nicht eincheckbar sind, die sind tatsächlich erstmal verloren. Da hast du recht, außer man legt es halt als neues Serverprojekt an.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gelb hab ich noch nicht gesehen, bei mit ist alles grau hinterlegt.

Nachtrag:

Hab es gefunden, deinem Hinweis sei Dank.
Links im Projektfenster wird noch eine 2. Ansicht geöffnet, die ist gelb hinterlegt. Aus unerfindlichem Grund war die bei mit zusammengeklappt.
Test folgt noch, bin gerade per VPN im Projekt, das will ich mal nicht überstrapazieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein entsprechender Screenshot der Server-Ansicht im Multiuser. Alle nicht mit einem Fähnchen markierbaren Änderungen müssen in der Server-Ansicht gemacht werden.

Ich persönlich nutze die Server-Ansicht auch immer, wenn ich neue Bausteine, Merker oder Symbolik vergebe, damit nicht zwei Kollegen gleichzeitig lokal bspw. den selben Merker erstellen.


Multiuser.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben