Vielfältige Kommunikation
Die Ethernet-Schnittstelle der Grundgeräte ermöglicht die Kommunikation der LOGO! Module untereinander und mit allen SIMATIC S7 Systemen.
Modbus TCP/IP ist ein zusätzliches Kommunikationsprotokoll f ür LOGO! 8. Dabei kann LOGO! Client oder Server sein.
Mit den Kommunikationsmodulen LOGO! CIM und LOGO! CMR können mittels SMS oder E-Mail, Zustandsdaten und Alarme der LOGO! Station vom Handy oder Tablet empfangen werden. Der sichere Fernzugriff via https oder Open VPN über das Mobilfunknetz erlaubt Konfigurationsänderungen und Diagnose sowohl auf dem Webserver lder Kommunikationsmodule als auch auf LOGO! 8. Die Positionsermittlung via GPS kann eingesetzt werden, z. B. f ür kostengünstiges Container-Tracking. Die Meldung der Position wird an das LOGO! Basismodul oder per SMS/E-Mail an eine Zentrale weitergeleitet.
Mit dem Kommunikationsmodul LOGO! CMK2000 ist LOGO! 8 als intelligenter Controller im KNX-System einsetzbar. Die Uhrzeit- und Datumsynchronisation sind als Master oder Slave in vernetzten Systemen möglich.
Cloud-Konnektivität
Die neueste Logikmodul-Reihe LOGO! 8.4 wird mit vorkonfigurierter Cloud-Konnektivität und offener MQTT-Kommunikation angeboten. Der Nutzer kann eine Cloud-
Anbindung mit LOGO! aktivieren und konfigurieren. Durch einen Live-Zugang bietet die Cloud die Möglichkeit, bei laufendem Betrieb auf die gesammelten Daten zuzugreifen. LOGO! 8.4 kann auch f ür bestehende Anlagen als Cloud-Gateway eingesetzt werden. So lassen sich beispielsweise Daten in die Cloud auslagern, die in der Steuerung nur einen begrenzten Speicherplatz haben. Mit LOGO! Web Editor wird das Dashboard f ür die Cloud-Daten erstellt und kann direkt in der Cloud gehostet werden. Die erzeugte Web-App kann per Smartphone, Tablet oder PC geöf fnet werden. Durch die verschlüsselte Verbindung von der Cloud zu LOGO! 8.4 über das TLSProtokoll wird ein gesicherter Datentransfer in beide Richtungen, d.h. schreibend und lesend, durchgef ührt.