TIA Online Sicherung TIA

Jand

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Das aktuelle Projekt für das SPS Programm auf einer Anlage ist nicht mehr auffindbar.
Gibt es eine möglichkeit das Online Projekt so auf den PC zu ziehen, dass man es danach auch wieder benutzen/ändern kann? (auch SCL Bausteine)
Die Onlinesicherung kenne ich, aber da kann man ja nichts bearbeiten.


Wäre es auserdem möglich komplett ohne das Originalprojekt die Hard und Software wieder auf den PC zu bekommen? Am besten möglichst mit automatischer erkennung.


Danke im Vorraus

Jan
 
Verrätst du denn noch welche Steuerung und welche Projektierungssoftware.

Aber schon mal im Voraus, egal welche S7:
Das sieht eher schlecht aus

bzw. gehen tut das je nach Steuerung / Software schon. Allerdings fehlt dann halt die Symbolik....

Interessant wäre als erstes, welche Steuerung / Software und ggf. Panel
 
Zuletzt bearbeitet:
Von S7 300 bis 1500. Simatic Manager, Tia 13 bis Tia 15.1. Panel nutzen wir nicht.

Wäre für mich für alle Fälle interessant, aber würde jetzt mal vom (hoffentlich) Idealfall S7 1500er und Tia 15.1 ausgehen.

"bzw. gehen tut das je nach Steuerung / Software schon. Allerdings fehlt dann halt die Symbolik...."

Das wäre okay, lässt sich von anderen Anlagen holen. Auf jeden fall besser als garnichts.

Danke, Jan
 
Das aktuelle Projekt für das SPS Programm auf einer Anlage ist nicht mehr auffindbar.

Na bei der 300ér kann man auch rückladen, hat halt auch das Problem der fehlenden Symbolik. Und wenn dann noch
SCL eingesetzt wurde, hat man eh ein Problem ( wenn man die Quellen nicht hat ). Man kann das zwar zurückladen,
aber der SCL Baustein wird dann in AWL angezeigt und da versteht man dann nichts mehr.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Na bei der 300ér kann man auch rückladen, hat halt auch das Problem der fehlenden Symbolik. Und wenn dann noch
SCL eingesetzt wurde, hat man eh ein Problem ( wenn man die Quellen nicht hat ). Man kann das zwar zurückladen,
aber der SCL Baustein wird dann in AWL angezeigt und da versteht man dann nichts mehr.

Das ist leider der Fall. Naja, dann kann man da wohl nichts machen.


Werde ich demnächst mal testen, danke
 
Wenn du eine fast aktuelle STEP7 Projekt hast, dann kannst du eine offline/online Vergleich durchführen.
Wenn die Unterscheide zwisschen offline und online nur wenige Bausteine umfasst, dann wäre eine manuelle Zynkronizierung von das offline Projekt absolut machbar.
Für jeden Unterschied muss man sorgfältig untersuchen worin den Unterschied besteht, und in offline Projekt nachvollziehen.
Selbst für SCL Bausteine ist es möglich. Mit eine gewisse Verständniss von AWL, und wenn die Unterschiede sind klein, dann kann man die Unterschiede in SCL Code nachvollziehen.
Ergebniss ist, du hast eine aktuelle Projekt mit Symbole und Kommentare.
 
Zurück
Oben