Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist es auch "eigentlich". Dann geht die FB aber davon aus, daß irgendwo ein Internet-Router hängt, der dann das DHCP übernimmt. Es können/dürfen ja nicht zwei Geräte unabhängig voneinander IP-Adressen vergeben. Leider kann man den in der FB nicht getrennt dazu schalten.
 
Hallo JSEngineering,

ich habe das ganze jetzt als Router statt Accesspoint probiert. Jetzt habe ich den Vorteil, das meine Geräte (Laptop, Tablet) eine IP zugewiesen bekommen. Allerdings im Bereich 192.168.188.x, welchen ich nirgends ändern kann und der nicht zum Netz der Steuerung passt.

Die Fritzbox bezieht "Internet" über 192.168.12.123 via LAN1 von SPS.
Die Fritzbox selbst zeigt aber Fritz.Box-IP 192.168.188.1 an und verwendet damit auch diesen Adressbereich fürs WLAN.
Erstaunlicherweise kann ich die SPS (192.168.12.210) trotzdem anpingen aber mich nicht damit verbinden.
Hast Du eine Idee, wieso die Box diesen Adressbereich hernimmt?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sorry, jetz muss ich direkt zurückrudern. Die Verbindung zur SPS klappt, wenn ich nicht zeitgleich das Menü der Fritzbox geöffnet habe. Danke nochmal für deine Hilfe/Geduld
 
Moin Tiga00,

also das IP-Netzwerk stellst Du, wenn die FB als Router arbeitet, unter Heimnetz -> Netzwerk -> Reiter Netzwerkeinstellungen ein. Dort gibt es eine Taste IPV4-Einstellungen. Dahinter kannst Du die IP der FB und den Adressbereich, aus dem die DHCP-Adressen kommen, einstellen.

Gruß
Jens
 
Zurück
Oben