TIA PID Compact (Simulation um Baustein zu verstehen)

Mogli

Level-2
Beiträge
132
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,

wir möchten die Temperatur eines Wassertanks messen. In Abhängigkeit von der Temperatur wird das Wasser dann durch eine Kühlstrecke gepumpt.

Ich habe bislang noch nie mit dem PID Compact Baustein gearbeitet. Deshalb habe ich ein neues Projekt erstellt und "nur" den PID-Compact im OB30 aufgerufen.
Jetzt habe ich den Baustein beschaltet und in PLCSIM gestartet. Jedoch tut sich am Ausgang des PID-Compact nichts.

1678088535035.png
1678088584062.png
1678088819448.png
Wenn ich hier auf "Start PID_Compact" klicke, tut sich auch nichts.
1678088557051.png

Ich wollte ebenfalls austesten, wie der Baustein sich verhält, wenn man den "Manual-Mode" aktiviert und einen ManualValue vorgibt.
Jedoch tut sich auch hier nichts bei dem Baustein.
Daraufhin habe ich den "Mode" auf 4 (Automatik) geschaltet und einen Puls auf "ModeActivate" gegeben.
Jedoch tut sich auch weiterhin nichts.


Getestet habe ich das ganze mit PLC-SIM.

Später soll das unter folgenden Voraussetzungen laufen:

SPS: 1214C DC/DC/DC
TIA V15.1 Upd.5

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße aus Luxembourg!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass sich der PID_Compact auf der 1200er unter Tia V15 nicht simulieren lässt.
1678091600391.png

Wie gut, dass es das SPS-Forum gibt.(y)(y)(y)
 
Hi,
das ist leider so dass der Regler sich nicht unter PLCSIM testen lässt.
Da bin ich selber auch schon drauf reingefallen.
Ich bin mir nicht sicher ob es mittlerweile mit TIA V>16 funktioniert.
Da bleibt nur der Test mit der realen CPU.

Gruß
Move
 
Hi,

schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Habe mir mittlerweile eine "echte" CPU (1215 DC/DC/DC) besorgt.

Jedoch habe ich bislang noch nicht so ganz die Zusammenhänge der Eingänge "ModeActivate" und "Mode" verstanden.

Wenn jetzt jemand den Regler händig schalten will, muss man ja den Eingang "ManualEnable" auf 1 schalten.
ich sehe, dass der Ausgang sich dann auch ändert:
1678092636933.png
der "Mode" bleibt aber weiterhin auf "3 -> Automatik".
Auch wenn ich "ModeActivate" auf 1 schalte, bleibt der auf 3 stehen.
Lediglich der Ausgang "State" ändert sich auf 4 (Manual Mode).

Wozu benötigt man denn dann die beiden Eingänge "ModeActivate" und "Mode"?

Grüße aus Lux!
 
Dann wird ManualEnable wohl Vorrang vor ModeActivate haben. Du brauchst Mode und ModeActivate aber nicht unbedingt zu beschalten sondern kannst das auch in den Parametern einstellen.
1678096464534.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Der Eingang "Mode" ist die Vorwahl und der Eingang "ModeActivate" schaltet den Regler in den "vorgewählten" Modus.
Es gibt das Demo-Projekt Nr:100746401!

Grüße
 
Zurück
Oben