- Beiträge
- 12.369
- Reaktionspunkte
- 4.568
-> Hier kostenlos registrieren
Bei "Melden macht frei" gilt dann das Thema Qualifikation andersrum.
Dein Chef muss in der Lage sein deine Meldung zu "verstehen".
Bevor wir zu der Gutachter-Lösung gekommen sind, hat mal mein damaliger Chef angeordnet, dass ich eine aus meiner Sicht unsichere Lösung trotz schriftlicher Bedenken umsetzen muss. Ich hab mir es schriftlich geben lassen und habe es im F-Programm als Kommentar hinterlegt.
Das Abnahme-Protokoll habe ich damals nicht unterschrieben.
Unabhängig von der Sicherheit ist sowas auch schlecht für's Betriebsklima. Deshalb von da an die Gutachter-Lösung. Seitdem holen wir bei sowas gleich nen Gutachter und lassen es klären. Spart Zeit und Nerven.
Wichtig ist hier kompetende Gutachter zu haben. Ich brauch keinen Vortrag über Rechte, Pflichten und Normen, ich brauche eine klare Aussage, ob die konkrete Umsetzung i.O. ist. Und da wird's bei vielen ganz schnell ganz ruhig.
Dein Chef muss in der Lage sein deine Meldung zu "verstehen".
Bevor wir zu der Gutachter-Lösung gekommen sind, hat mal mein damaliger Chef angeordnet, dass ich eine aus meiner Sicht unsichere Lösung trotz schriftlicher Bedenken umsetzen muss. Ich hab mir es schriftlich geben lassen und habe es im F-Programm als Kommentar hinterlegt.
Das Abnahme-Protokoll habe ich damals nicht unterschrieben.
Unabhängig von der Sicherheit ist sowas auch schlecht für's Betriebsklima. Deshalb von da an die Gutachter-Lösung. Seitdem holen wir bei sowas gleich nen Gutachter und lassen es klären. Spart Zeit und Nerven.
Wichtig ist hier kompetende Gutachter zu haben. Ich brauch keinen Vortrag über Rechte, Pflichten und Normen, ich brauche eine klare Aussage, ob die konkrete Umsetzung i.O. ist. Und da wird's bei vielen ganz schnell ganz ruhig.