TIA PLC Sim Advanced: Bluescreen Ndis.sys

Florian113

Level-1
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Ich bin leider im Interent und auch hier nicht fündig geworden, was den Bluescreen Fehler mit der Meldung "system_thread_exception_not_handled" auslöst. Als Hinweise seitens Microsoft kommt die Anwendung oder der Prozess "Ndis.sys".
Ich habe wie andere auch das Problem, dass ich diese Fehlermeldung erhalte, wenn ich das Programm PLC Sim Advanced V4.0 installiere. Ich habe es auch bereits mit der V3.0 versucht die aber den selber Fehler hevorruft. Ich habe beide Version sowohl auf einer HDD als auch auf einer SSD verucht zu installieren.
Leider ist es mir nicht möglich weitere Daten zu verfügung zu stellen, weil der Rechner maximal 10 Sec. anbleibt und ich nicht über den Windowsanmelde Bildschirm hinauskomme.
Eine Systemwiderherstellung auf einen Zeitpunkt vor der Installation behebt das Problem wieder.

Hat jemand eine Idee was ich da machen könnte oder wo vieleicht der Fehler bei mir liegt? Ich denke mal nicht das es sich um einen Fehler seitens Siemens handelt da es bei beiden Versionen auftritt.

Verwendet wird ein Computer mit Windows 11, 16GB Ram, Ryzen 9 5900X und als Grafikkarte ein RTX 3060

Sollte ich was vergessen haben einfach kurz nachhacken, das ist mein erster Beitrag. Ich danke schonmal im vorraus.
 
Probiers mal mit einer freigegebenen Version von Windows 10.
Für PLCSIM Adv. 4.0SP1 wär das Win10pro 20H2.


Oder zur Not mal Version 4.0SP1 unter W11 testen...


Vielen Danke für die Antworten.

Ich hatte bereits die V4. SP1 getestet gehabt was leider nicht so funktioniert hat.

Aber du hast recht es ist garnicht für Windows 11 freigegeben. Ich werde es heute Abend in einer VM testen auch, wenn es mir in der Rohumgebung lieber wäre.
Besteht eine Möglichkeit zu verhindern, dass das ISO Protokoll installiert wird? Nach der Installation ist ja quasi direkt der Bluscreen da. Ich habe in dem Installationssetup direkt nichts gesehen. Kann aber auch gut sein das ich mich falsch erinnere.
 
Vielen Danke für die Antworten.

Ich hatte bereits die V4. SP1 getestet gehabt was leider nicht so funktioniert hat.

Aber du hast recht es ist garnicht für Windows 11 freigegeben. Ich werde es heute Abend in einer VM testen auch, wenn es mir in der Rohumgebung lieber wäre.
Besteht eine Möglichkeit zu verhindern, dass das ISO Protokoll installiert wird? Nach der Installation ist ja quasi direkt der Bluscreen da. Ich habe in dem Installationssetup direkt nichts gesehen. Kann aber auch gut sein das ich mich falsch erinnere.
im abgesicherten Modus starten und dann dort deinstallieren.
Das Protokoll wird automatisch mit installiert und kann nicht seperat abgewählt werden während des setups
 
Im obigem Link gabs doch irgendwie den Hinweiss auf das neueste Simatic Net V17SP1. Vielleicht hilfts, das vor dem Plcsim Adv. zu installieren.
Interessanterweise gibt es dann genau das selber Fehlerbild. Ich denke mal, dass die selben Protokolle verwendet werden.

Aber der abgesicherte Modus ist mal ein Plan. Sonst bleibt mir ja nur noch VDI bis Siemens Windows 11 unterstützt.
 
Probiers mal mit einer freigegebenen Version von Windows 10.
Für PLCSIM Adv. 4.0SP1 wär das Win10pro 20H2.


Oder zur Not mal Version 4.0SP1 unter W11 testen...


Eventuell hatte ich, dass Servicepack doch nicht angewählt.
Also mit dem Service Pack 1 scheint zumindest nach den ersten 10 Minuten kein BSOD zu kommen.
Ich habe zudem auch bei dem Servicepack das ISO Protokoll nicht wiedergefunden.
Ich werde das ganze mal noch ein bisschen testen und auch die anderen Programme installieren.
 
Zurück
Oben