Step 7 Problem mit der analogen Karte und den Werten SF-Leuchte ON

onboardx

Level-2
Beiträge
167
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich habe 2 Probleme.
1-Ich erhalte den folgenden Fehler auf der 8-Kanal Analog Input Karte im S7-318 System. Die Jumber-Einstellung für CH4-5 war zunächst falsch und nachdem ich sie geändert habe, erhalte ich wieder denselben Fehler. Wie kann ich das Problem lösen (siehe Bild)?


2-Wenn ich im Programm online bin, reagieren die analogen PIW-Adressen nicht, wenn sich die externen 0-10 V oder 4-20 mA Werte ändern, sie zeigen immer 0. Ich sehe jedoch den manipulierten Wert am FB-Ausgang.
 

Anhänge

  • 789.PNG
    789.PNG
    72,7 KB · Aufrufe: 31
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn ich die Hardwarekonfiguration ändere und neu installiere, wird das gesamte Programm geladen, richtig? Im TIA-Portal gibt es keine Option, nur Hardwareänderungen in den Simatic zu laden. Ist es in Ordnung, wenn ich eine Sicherungskopie anfertige, Änderungen aus der Sicherungskopie vornehme und diese hochlade?
 
Im TIA-Portal gibt es keine Option, nur Hardwareänderungen in den Simatic zu laden.
Du hast da kein TIA Portal. Deine Screenshots sind aus Step7 Classic

Ist es in Ordnung, wenn ich eine Sicherungskopie anfertige, Änderungen aus der Sicherungskopie vornehme und diese hochlade?
Ist halt Pfusch. Wenn es nicht anders geht, dann ja aber es ist dein Risiko

Ich dachte, es sei der Jumper an der Unterseite der Karte. Zuerst war er in der falschen Position, ich änderte ihn in die Hardwarekonfiguration, aber das Problem war damit immer noch nicht behoben.
1. Was für eine Karte
2. Wie ist die Spannungsversorgung verdrahtet?
3. Was möchtest du da anschließen
4. Wie hast du sie parametriert
5. Wie hast du die Würfel gesteckt ( mach mal ein Foto ), ich ahne dass du sie in falscher Position gesteckt hast.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Welche Artikelnummer hat das verbaute Modul? Stimmt die Artikelnummer mit dem in HW Konfig projektierten Modul überein?
Mit "Jumber" meinst du das "Messbereichsmodul"? Ist das so gesteckt wie die in HW Konfig angezeigte "Stellung des Meßbereichsmoduls"?
 
Wenn ich die Hardwarekonfiguration ändere und neu installiere, wird das gesamte Programm geladen, richtig?
Nein, nicht wenn du aus HW Konfig lädst, da wid nur die Hardware Konfig geladen.
Wenn du aber den Bausteine Odner markierst und dann lädst, dann wird alles überschrieben, weil du das dann ja so bedient hast....
 
Nein, nicht wenn du aus HW Konfig lädst, da wid nur die Hardware Konfig geladen.
Wenn du aber den Bausteine Odner markierst und dann lädst, dann wird alles überschrieben, weil du das dann ja so bedient hast....
Wenn Sie von hier mit aktivierter HW-Konfiguration herunterladen, wird nur die HW-Konfiguration geladen, richtig?
 

Anhänge

  • tre.PNG
    tre.PNG
    36,4 KB · Aufrufe: 32
Hallo, ich habe den Systemfehler gelöst.die Kanalkonfiguration wurde entsprechend der Spannung eingestellt, aber es sollte Strom sein.ich habe den EINGANG auf einen anderen Kanal verschoben und dort zeigt er -32768.

Als wir den Sensor testeten, sah ich einen Wert zwischen 4 und 20 ma. Die PIW-Werte werden jedoch im Programm mit 0000 angezeigt. Ich konnte die Werte in der VAT-Tabelle sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kanal-Jumper-Einstellungen auf der Unterseite der Karte waren falsch gewählt. Ich habe sie korrigiert und das Problem war behoben.
 
Die Kanal-Jumper-Einstellungen auf der Unterseite der Karte waren falsch gewählt. Ich habe sie korrigiert und das Problem war behoben.
Es gibt bei dieser Karte keine Jumper und schon gar nicht auf der Unterseite. Es gibt maximal Messbereichsmodule auf der linken Seite ( von vorne gesehen ).
das is korrekt. vielen Dank.
Magst du im Zuge deiner neuen Erkenntnis deine alte "Lösung" vielleicht nochmal korrigieren?
 
Zurück
Oben