TIA Probleme bei Hardware Konfig

der_iwan

Level-2
Beiträge
149
Reaktionspunkte
15
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin

Ich habe ein Anlage in S7 Klassik mit 14 Signalbaugruppen. Also zwei Racks,IM einbinden u.s.w.

Jetzt möchte ich das Projekt nach TIA V17 migrieren. Hat nicht geklappt also schnell wieder zurück nach Step7 (in Produktion)

Habe mir dann ein verkleinerten Versuchsaufbau erstellt.
Das Ergebnis


TIA.png

Fehler in unter gelagerter Komponente
Geht das nicht in TIA oder was mache ich verkehrt?

der_iwan
 
Du hast ein Problem mit das Modul AI 8x13BIT_1.
Ich vermute dies erzeugt auch die Fehler bei die IM's.
Was sagt die Hardware Diagnostik dazu ?

Abgesehen davon, für eine S7-300 ohne Ethernet wurde ich bei STEP7 Klassik bleiben.
 
Es gibt IM360, die TIA nicht unterstützt. Themenstarter, welche IM hast du genau? Und hast du auch genau die projektiert, die du hast oder eine neuere?

6ES7 360-3AA00-0AA0 wird nicht unterstützt
6ES7 361-3CA00-0AA0 wird nicht unterstützt
6ES7 360-3AA01-0AA0 wird unterstützt
6ES7 361-3CA01-0AA0 wird unterstützt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du die Versuchsaufbau mit STEP7 Klassik testen ?

Und genau welchen Typ AI 8x13 Bit ?
6ES7 331-1KF00-0AB0 wird nicht unterstützt
6ES7 331-1KF01-0AB0 wird unterstützt
6ES7 331-1KF02-0AB0 wird unterstützt
Es kann aber sein 6ES7 331-1KF00-0AB0 konfiguriert als 6ES7 331-1KF01-0AB0 funktioniert.
Oder vielleicht nicht, weil dass wäre 'Aufwärtskompatibel', nicht 'Rückwärtskompatibel'.
 
@DeltaMikeAir
Die beiden CP sind natürlich nicht verbaut sondern nur in der Konfig (wie in Klassik)
Meldungen
IM360
Baugruppe vorhanden.
OK
Fehler in unterlagerter Komponente
IM361
Nicht erreichbar
Zusatzinformationen für das Modul:
Online-Artikelnummer: ---
Offline-Artikelnummer: 6ES7 361-3CA01-0AA0
SM331
Nicht erreichbar
Zusatzinformationen für das Modul:
Online-Artikelnummer: ---
Offline-Artikelnummer: 6ES7 331-1KF01-0AB0
 
In Klassik habe ich auch keine CP verbaut, nur in der Konfig eingebunden.
Anlage läuft perfekt.
Ich kann nicht auf das Modul in Rack1 zugreifen
Was soll man dazu jetzt noch sagen??
??? Du sagst, es ist nicht verbaut und sagst gleichzeitig "Ich kann nicht auf das Rack1 zugreifen". Merkst du selber, oder.

Was heißt, es läuft in Classic? In Classic kannst du auch nicht auf Rack1 zugreifen, wenn es gar nicht vorhanden ist...
 
Ich habe bei meinem Klassikprojekt die beiden IM nur in der Hardwarekonfig drin.
Trotzdem werden alle meine Module erkannt und liefern auch Signale
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe bei meinem Klassikprojekt die beiden IM nur in der Hardwarekonfig drin.
Trotzdem werden alle meine Module erkannt und liefern auch Signale
Kann es sein, dass du das falsche Classic Projekt als Grundlage hast?

Wenn du in Classic eine IM360 inkl. IM361 und zweiten Grundträger inkl. irgendwelchen Karten projektiert hast, dieser aber gar nicht vorhanden sind, wie willst du dann dessen Karten auslesen??

Ich verstehe auch deinen Gedankengang nicht. Du bemängelst, dass die IM360 / IM361 und die Analogkarte als gestört angezeigt wird, diese ist aber im Schaltschrank gar nicht verbaut. Was ist deine Erwartungshaltung?
 
So ist meine Hardwarekonfig in Klassik
1. Warum sieht diese HW-Konfig komplett anders aus ( Rack 0 + 1 sind komplett unterschiedlich zu deiner TIA HW-Konfig )
Klassik geht im Moment nicht, da der Rechner im Einsatz ist
aber in Klassik läuft das Originalprojekt
2. Woher kommt dieser Screenshot, wenn der Rechner mit dem Originalprojekt nicht im Hause ist?
3. Hast du mal geprüft, ob das in Classic auch wirklich das Originalprojekt ist ( Online / Offline Vergleich )?
4. Wenn es in Classic so läuft ( IM360 projektiert aber nicht vorhanden ), dann ist das Projekt auch schon Pfusch.
5. In Classic wird sicherlich auch ein Fehler angezeigt und es wird projektiert sein "Anlauf auch bei HW unterschiedlich".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben