-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS-Forum!
Ich bin unter der Woche erneut mit einer Anlage konfrontiert worden, welche ich vor ca. 2 Jahren erstmalig betreut haben. Erstellt wurde Sie aber ausdrücklich nicht von mir.
Ausgangspunkt vor zwei Jahren:
Anlage läuft nicht. Erster Ansatz, auslesen und schauen was die Diagnose sagt.
Leichter gesagt als getan, da keine Quelldatei vorhanden. Nachdem alle Versionen probiert waren, mit V11 rückgeladen und mit ProSafe das KTP600 gesichert.
Alles schon nur so lala, weil V11 nur unter Windows 7 läuft etc. etc…….
Ausgangspunkt heute:
Die Anlage wurde minimal modifiziert und benötigt weitere Felder auf dem HMI. Also grundsätzlich komplette Projektierung des HMI notwendig. Da V11 mittlerweile, noch mehr als damals, obsolet ist, erstmal Hochrüsten nach V17.
Dabei kam das nächste Problem auf.
Das KTP600 wird von TIA V17 nicht mehr unterstützt.
Also ab ins Netz und die Doku bzw. das Kompa Tool von Siemens bemühen.
Ergebnis, für das KTP600 ist mit V15 Schluss. Klasse ist natürlich das V15 ebenfalls abgekündigt ist und unter Windows 10 nicht läuft.
Jetzt mal meine eigentliche Frage, was denkt sich Firma Siemens dabei?
Wir sprechen über eine Industrieanlage, welche keine 10 Jahre als ist. Diese ganzen Software Updates bzw. Versionen und HW Stände sind mittlerweile ein einziges Chaos.
Meiner Meinung nach müsste dringend eine Kompatibilität ähnlich zu Logo oder Step 7 ermöglicht werden. Außerdem müssen HW Komponenten im TIA verfügbar bleiben und nicht aufgrund Politischer Entscheidungen wieder entfernt werden.
Würde mich freuen mal eure Meinung / Erfahrung zu diesem Thema zu hören
Gruß JP
Ich bin unter der Woche erneut mit einer Anlage konfrontiert worden, welche ich vor ca. 2 Jahren erstmalig betreut haben. Erstellt wurde Sie aber ausdrücklich nicht von mir.
Ausgangspunkt vor zwei Jahren:
Anlage läuft nicht. Erster Ansatz, auslesen und schauen was die Diagnose sagt.
Leichter gesagt als getan, da keine Quelldatei vorhanden. Nachdem alle Versionen probiert waren, mit V11 rückgeladen und mit ProSafe das KTP600 gesichert.
Alles schon nur so lala, weil V11 nur unter Windows 7 läuft etc. etc…….
Ausgangspunkt heute:
Die Anlage wurde minimal modifiziert und benötigt weitere Felder auf dem HMI. Also grundsätzlich komplette Projektierung des HMI notwendig. Da V11 mittlerweile, noch mehr als damals, obsolet ist, erstmal Hochrüsten nach V17.
Dabei kam das nächste Problem auf.

Das KTP600 wird von TIA V17 nicht mehr unterstützt.
Also ab ins Netz und die Doku bzw. das Kompa Tool von Siemens bemühen.
Ergebnis, für das KTP600 ist mit V15 Schluss. Klasse ist natürlich das V15 ebenfalls abgekündigt ist und unter Windows 10 nicht läuft.
Jetzt mal meine eigentliche Frage, was denkt sich Firma Siemens dabei?
Wir sprechen über eine Industrieanlage, welche keine 10 Jahre als ist. Diese ganzen Software Updates bzw. Versionen und HW Stände sind mittlerweile ein einziges Chaos.
Meiner Meinung nach müsste dringend eine Kompatibilität ähnlich zu Logo oder Step 7 ermöglicht werden. Außerdem müssen HW Komponenten im TIA verfügbar bleiben und nicht aufgrund Politischer Entscheidungen wieder entfernt werden.
Würde mich freuen mal eure Meinung / Erfahrung zu diesem Thema zu hören

Gruß JP