Step 5 Probleme mit EPROM und Grundsätzliche eine Steuerung ans laufen zu bringen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja. Da liegt ein 24V Potential an und daher leuchtet die LED. Auch wenn die CPU komplett aus ist.
Ein kleines Update, alle Schritte wie im Handbuch beschrieben durchgeführt, Simatic S5-95U urgelöscht, danach hatte ich versucht das Programm von der Eprom auf CPU automatisch zu laden ,hat nicht funktioniert, LED Stop bleibt rot, danach manuelles hochladen durchgeführt, roter LED hat beim laden ca. 2 Sekunden geflackert, ging dann aber in RUN, trotzdem bleibt alles wie davor, Display zeigt nur schwarze Balken und am Ausgang leuchtet kein einziger LED.

Wie wahrscheinlich ist es dass, der S5-95U defekt ist?
Ich brauche dringend Hilfe,

1. Ich muss irgendwo mein Eprom überprüfen bzw. brennen lassen. Ich habe schon jemanden gefunden der mir brennen kann, verlangt aber nach Programm, ich habe kein Programm.
2.wie kann man 100% ausschließen dass, das simatic s5-95u nicht defekt ist?
 
1. Ich muss irgendwo mein Eprom überprüfen bzw. brennen lassen. Ich habe schon jemanden gefunden der mir brennen kann, verlangt aber nach Programm, ich habe kein Programm.
Wie soll dir auch jemand ein Programm auf ein EPROM brennen dass es nicht gibt.

2.wie kann man 100% ausschließen dass, das simatic s5-95u nicht defekt ist?
Dir wurde hier schon am 21.8 ein Kontakt genannt ( PI ).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie soll dir auch jemand ein Programm auf ein EPROM brennen dass es nicht gibt.


Dir wurde hier schon am 21.8 ein Kontakt genannt ( PI ).
Ich habe die auch schon angeschrieben, sie wollen ein S5D Datei haben, ich habe absolut keine Ahnung was das ist, ich möchte ein fertig gebranntes Eprom haben und dafür Geld bezahlen, daswegen habe ich mich in diesem Forum angemeldet, weil ich vom Programmieren keine Ahnung habe.
 
Ich habe die auch schon angeschrieben, sie wollen ein S5D Datei haben, ich habe absolut keine Ahnung was das ist, ich möchte ein fertig gebranntes Eprom haben und dafür Geld bezahlen, daswegen habe ich mich in diesem Forum angemeldet, weil ich vom Programmieren keine Ahnung habe.
Warum schreibst du auch PI an, ob sie dir ein S5 Programm ( S5D Datei ) auf ein EPROM brennen können wenn du es gar nicht hast?? Ich gehe auch nicht in eine Bank und sage das ich Geld einbezahlen möchte wenn ich keines habe...

Du sollst sie fragen, ob sie prüfen können ob dein EPROM noch funktioniert, ein S5 Programm drauf ist und dieses gleich sichern.

Wenn das EPROM defekt oder leer ist, dann haben sich alle weiteren Schritte eh erledigt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie soll dir auch jemand ein Programm auf ein EPROM brennen dass es nicht gibt.


Dir wurde hier schon am 21.8 ein Kontakt genannt ( PI ).
Ich habe die auch schon angeschrieben, sie wollen ein S5D Datei haben, ich habe absolut keine Ahnung was das ist, ich möchte ein fertig gebranntes Eprom haben und dafür Geld bezahlen, daswegen habe ich mich in diesem Forum angemeldet, weil vom Programmieren keine Ahnung habe.
Und frage PI mal, ob du auch deine S5 Steuerung gleich mitschicken kannst. Zur weiteren Eingrenzung des Problem.
Gute Idee
 
Ich habe die auch schon angeschrieben, sie wollen ein S5D Datei haben, ich habe absolut keine Ahnung was das ist, ich möchte ein fertig gebranntes Eprom haben und dafür Geld bezahlen, daswegen habe ich mich in diesem Forum angemeldet, weil vom Programmieren keine Ahnung habe.
Liest du eigentlich auch, was hier geantwortet wird?

Warum schreibst du auch PI an, ob sie dir ein S5 Programm ( S5D Datei ) auf ein EPROM brennen können wenn du es gar nicht hast?? Ich gehe auch nicht in eine Bank und sage das ich Geld einbezahlen möchte wenn ich keines habe...

Du sollst sie fragen, ob sie prüfen können ob dein EPROM noch funktioniert, ein S5 Programm drauf ist und dieses gleich sichern.
 
Selbstverständlich, alle Kommentare die ich sehe, lese sie alle
Dann bleibt dir nur der Weg den DeltaMaikAir beschreibt. Zu Process-Informatik damit.
Die können doch bestimmt das Eprom entnehmen, steckt ja in einem Sockel und in ein neues Modul stecken.
Eproms gehen nicht so schnell kaputt, eher die Elektronik die da sonst noch auf der Platine steckt, wie das IC, die Diode oder die Sicherung.

Wundert mich dass die hier Ihr Eprom-Modul noch nicht erkannt haben.
 
Das Modul gibt's auch gebraucht, Modul.

Wenn du dich traust, gebogene Pinzette, sehr vorsichtig aushebeln, keine Pin's verbiegen und umstecken.
 
Wenn du dich traust, gebogene Pinzette, sehr vorsichtig aushebeln, keine Pin's verbiegen und umstecken.
@accuphase, mach das bitte nicht.

@rlw, der Fragesteller hat überhaupt keine Ahnung. Wenn man es jetzt vernünftig angeht mit PI kann man vielleicht alles wieder hinbekommen. In dem EPROM ist vermutlich noch sein S5-Program, verleite ihn nicht dazu alles zu machen um dieses Programm mit Gewalt zu verlieren.
 
Das sind Eproms,in einem Modul, hier allerdings eingelötet. Wenn du diese Eproms 20min unter eine UV Lampe legst,
dann ist das Programm WEG. Bei deinem ist die Linse noch abgedeckt und es steckt in einem Sockel.
Da sollte PI leichte Arbeit haben.
 

Anhänge

  • Eprom.jpg
    Eprom.jpg
    771,5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das sind Eproms, hier allerdings eingelötet. Wenn du diese Eproms 20min unter eine UV Lampe legst,
dann ist das Programm WEG. Bei deinem ist die Linse noch abgedeckt und es steckt in einem Sockel.
Da sollte PI leichte Arbeit haben.
Auf dem Bild ist ein EEPROM ich habe Eprom
 
Zurück
Oben