-> Hier kostenlos registrieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ehe ich in den regional settings rumwurschtel, bleibe ich lieber beim "replace". Spätestens bei einem Rechnerwechsel geht dann das große Rätselraten los warum etwas nicht mehr funktioniert.
Sender und Empfänger müssen sich einig sein. Senderseitig können die Settings versehentlich oder absichtlich geändert werden, aber empfängerseitig auch. Das "Rumgewurschtel" mit den Settings bietet also mehrere AnsatzPunkte und müsste an mehr als nur einer Stelle "festgenagelt" werden. In jedem Fall dürfte und müsste aber die Aufmerksamkeit der Handelnden "sensitivert" werden, um das "grosse Rätselraten" durch ein schlimmstenfalls kurzes Rätselraten ersetzen zu können.Die Regional-Einstellungen können auf jedem beteiligtem System zuschlagen.
Server, DB-Client und Applikationen.
Naja, selbst dann bleibt noch genügend übrig.Das wäre damals ein vernünftiger Ansatz für die Rechtschreibreform gewesen. Umlaute und ß weg, und dafür die Ami Tastatur. Hätte zumindest ein paar Probleme gelöst.
Das ist Ironisch gemeint ?Das wäre damals ein vernünftiger Ansatz für die Rechtschreibreform gewesen. Umlaute und ß weg, und dafür die Ami Tastatur. Hätte zumindest ein paar Probleme gelöst.
Æ Ø Å æ ø å sind auch wichtig.Die deutsche Umlaute sind wichtig.
... und neue geschaffen.Hätte zumindest ein paar Probleme gelöst.
Das Deklinieren und Konjugieren von englischen Wortstämmen nach deutschem SprachEmpfinden haben wir ja schon reichlich ausgekostet.Oder meinst du dass weil unsere IT Systeme die mit Zeichensatzen arbeiten die von die Amis vor 60 Jahren her definiert wurde, so dass sie nur die 7-bit ASCII Zeichen erlauben, dann müssen wir unsere Kultur versimpeln ?
Die deutsche Umlaute sind wichtig. Es gibt schon zu viel Anglofizierung.
Mein Ruf wurde erhört:... Jetzt warte ich noch mit Spannung darauf, dass endlich auch die Umlaute und das 'ß' in den aus dem Englischen importierten Begriffen Anwendung finden!![]()
Ja, immerhin, das ist ja schon mal ein guter Anfang!..., wird schnell klar, dass es vor Allem für die Händlebarkeit und Dateisystemfreundlichkeit gemacht wird.
Die Sternchen sind noch relativ neu und damit immer noch gewöhnungsbedürftig. Aber das Anliegen, das dahinter steckt, konnte man schon vor vielen Jahren beobachten.An die Gendersternchen werden wir uns auch gewöhnen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen