Step 7 Probleme Vernetzung Fehler Port 1 (X1P1) Fehler beim Partner

TLKitty

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo in die Runde

ich habe folgende Hardware im Einsatz und zwar Siemens 1X CPU 1212C AC/DC/RLY mit zwei Erweiterungsmodule SM1223 DC/RLY 16 DI/DO und 2X HMI KTP700 Touch. Verbunden sind diese Geräte via switch mit meinem Programmier PC.
Die IP Adressen Vergabe der einzelnen Geräte funktionierte ohne Probleme. Auch die Erkennung der Geräte im Netzwerk ist auch kein Problem. Schiebe ich nun mein Projekt separat auf CPU UND 2x KTP700 funktioniert auch alles einwandfrei. Gehe ich nun in die Online Verbindung habe ich in dem Modul CPU den Fehler in untergeordneter Baugruppe stehen und die SPS geht in Error. Weder Eingänge noch Ausgänge der SPS werden gesetzt. Der Fehler wird so beschrieben:

In der Kommunikationsdiagnose steht: Port 1 (X1P1) Fehler beim Partner

Details: Inkontinenz bei Übertragungsmedium / Duplex

Hilfe: Portverkabelung oder Portprojektierung inkonsistent. Beschreibung: Übertragungsmedium Duplex wurde projektiert, die lokale Einstellungen Ports passt nicht zur Einstellung des Partner Ports.
Mögliche Ursachen: Der Partner arbeitet mit einer unterschiedlichen fest vorgegebenen Porteinstellung. Ein Medienkonverter, ein Hub oder ein nicht PNIO-KONFORMES Gerät ist an diesen Port angeschlossen.
Behebung: Korrigieren Sie Die Konfiguration. Bei Verwendung eines Medienkonverters müssen Sie Automatische Einstellungen für Übertragungsmedium Duplex auswählen.

Was mache ich Falsch? Kann das am Switch liegen und wenn ja wie kann die die drei Geräte miteinander und mit meinem PC verbinden.

Ich bräuchte mal dringend hierzu Eure Hilfe und möchte mich vorab bedanken.

Grüße TLKitty
 
Was ich als erstes machen würde:
-in der Topologieansicht einen Switch projektieren (ich glaube der einfachste unmanagede Switch ist der X000 oder X100)
-In der Projektierung nochmals alle Porteinstellungen prüfen
-einen anderen realen Switch ausprobieren,
-das PG direkt an die CPU stecken und testen.
-Hardwareeinstellungen der Netzwerkkarte im PG prüfen.

Es passiert einfach auch manchmal, dass sich zwei LAN-Ports nicht verstehen.
Die heutigen LAN-Ports versuchen ja alles mögliche, um sich auf die Gegenstelle einzustellen ("Auskunkeln" auf welchem Adernpaar gesendet und auf welchem empfangen wird / Duplex oder nicht Duplex / Power over Ethernet / 10MB/s-100MB/s-1GB/s).

Manchmal macht es ein Uraltswitch am ehesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Details: Inkontinenz bei Übertragungsmedium / Duplex

Ich würde sagen, keines von beidem... Vermutlich hast du in deinem Projekt den Port der CPU hart kodiert auf eine feste Netzwerkeinstellung, also beispielsweise 10Mbit-Duplex. Bei heutige Technik braucht man das wirklich nur mehr auf Auto stellen, den Rest macht die Netzwerkschnittstelle ganz alleine.

MfG Fabsi
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

da es bei mir doch recht schnell gehen musste, hatte ich mich beim Siemens Support gemeldet, der mir innerhalb von 3 - 4 Stunden sehr kompetent und zielstrebig geholfen hat. Das kann ich nur jedem auch empfehlen der da Probleme hat.

Trotzdem an Euch alle vielen Dank.

So zur Lösung meines Problemes war lediglich das gesetzte Kontrollkästen beim Überwachen des Port`s bzw. der Schnittstelle der CPU im Bereich Schutz der Online-Diagnose zu finden. Der von mir verwendete Switch kann wohl die Überwachung von komplexen Netzwerksystemen nicht verarbeiten. Nachdem der Haken raus war und die Hardware Konfiguration neu in die CPU geladen wurde, funktionierte die Anlage einwandfrei. Also Haken bei Überwachen raus nehmen wenn man einfache Netgear Switches z.B. verwendet.

Wenn jemand Interesse an der Telefonnummer vom Siemens Support haben möchte, dann einfach nochmal melden. Ich hatte nämlich erst bei der fünften Siemens Nummer die richtige im Service Dschungel Siemens....

Vielen Dank nochmal und Euch einen schönen Abend...
 
Wunderschoenen guten tag!
Ich habe es alles abgeschaltet, die Problematik entsteht aber weiter!
Fehler - Meldung ist
"Portverkabelung oder Portprojektierung inkonsistent:
Beschreibung: Eine Portverschaltung wurde projektiert, am Port wurde ein anderer Partner-Port ermittelt.
Behebung: Passen Sie die Verkabelung an die projektierte Portverschaltung an. Korrigieren Sie die Portverschaltung in der Konfiguration."
Koennte mir jemand helfen?
MfG
Michael
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

und was für geräte hast du in der Portverschaltung verbunden?
Kann es sein das da ein HMI Panel im Spiel ist, dann die Portverschaltung einfach komplett löschen dann taucht der Fehler auch nimmer auf.

Gruß
Christoph
 
Ich habe auch das Problem.

Genau seit Einbau eines „Siemens S7-1200 Compact Switch CSM 1277“

Es hat aber keine störenden Auswirkungen auf die Funktionen (zumindest hab ich keine entdeckt)
Nur die Meldung ist halt Online zu sehen.
Wie oben schon beschrieben. : Option "beliebiger Partner" löst da Problem

Dennoch die Frage :
Wie bereits erwähnt sollte ein Switch projektiert werden, dann sollte es klappen.
Wie macht man das ?
Diesen „Original Siemens“ Überteuerten 0815
„Siemens S7-1200 Compact Switch CSM 1277“
kann man ja nicht mal im TIA auswählen …..
Welchen muss man da nehmen als „unmanagede Switch“ ?
 
Danke ChristophD,

Zitat aus der Hilfe :

Bei aktiviertem Filter in der Gerätesicht einer S7-1200 CPU werden im Hardware-Katalog nur S7-1200 CPUs und dazu passende Module angezeigt.

Ok..... wie konnte ich auch annehmen das der CSM1277 ein passendes Modul zur s7-1200 er Serie ist ......
 
Zurück
Oben