Asphaltbeule
Level-2
- Beiträge
- 48
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum Gemeinde,
ich habe ein kleines Verständnis Problem mit der Starter Software (V4.3.3) bzw. dem SINAMICS Umrichter.
Ich habe meinen Antrieb ( G120+CU240E-2PN) mit Hilfe der STARTER Software in Betrieb genommen, das hat soweit auch geklappt.
Die Kommunikation über das Profinet läuft, dafür verwende ich das Telegramm 352.
Jetzt möchte ich zusätzlich über die digitalen Eingänge direkt am Umrichter den Antrieb freigeben bzw. ausschalten.
Das Problem ist, das die Signale scheinbar parallel den Umrichter Freigeben, d.h. wenn ich den digitalen Eingang auf LOW setze wird
immer noch über das Profinet Telegramm der Antrieb freigegeben und er läuft weiter.
Gibt es eine Möglichkeit die beiden Signale in Reihe zu verschalten, so dass der Antrieb auf jeden fall anhält.
Vielleicht gibt es auch noch eine anderen weg???
Irgendwie habe ich eine z.Zt. eine Blockade zwischen den Ohren.
Danke im Voraus
Gruß
Asphaltbeule
ich habe ein kleines Verständnis Problem mit der Starter Software (V4.3.3) bzw. dem SINAMICS Umrichter.
Ich habe meinen Antrieb ( G120+CU240E-2PN) mit Hilfe der STARTER Software in Betrieb genommen, das hat soweit auch geklappt.
Die Kommunikation über das Profinet läuft, dafür verwende ich das Telegramm 352.

Jetzt möchte ich zusätzlich über die digitalen Eingänge direkt am Umrichter den Antrieb freigeben bzw. ausschalten.
Das Problem ist, das die Signale scheinbar parallel den Umrichter Freigeben, d.h. wenn ich den digitalen Eingang auf LOW setze wird
immer noch über das Profinet Telegramm der Antrieb freigegeben und er läuft weiter.
Gibt es eine Möglichkeit die beiden Signale in Reihe zu verschalten, so dass der Antrieb auf jeden fall anhält.
Vielleicht gibt es auch noch eine anderen weg???
Irgendwie habe ich eine z.Zt. eine Blockade zwischen den Ohren.

Danke im Voraus
Gruß
Asphaltbeule