- Beiträge
- 5.745
- Reaktionspunkte
- 1.690
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe hier eine S7_1512sp mit nur nem Comfortpanel dran. Darum dachte ich mir mach ichs mal wie von Siemens gedacht und nutze den Program_alarm baustein
Ich habe also einen FB 10 mal instanziert, darin wird unter anderem auch 30 instanzen vom Program_alarm aufgerufen. Ausserdem noch 10 mal 2 instanzen und noch 10 weitere Instanzen. Also maximal 400 Meldungen die Erzeugt werden.
Funktionierte einwandfrei. nun habe ich gestern in der Instanz in der 30 Alarme generiert werden, noch einen zusätzlichen hinzugefügt. Funktionierte auch, bis heute Nacht da kam ein Anruf, es kommen keine Meldungen mehr. Garnix mehr.
Ich also auf die Baustelle. CPU läuft. Variablen am Panel laufen auch etc.
im Diagnosebuffer dann die Meldung
Was heisst hier eventuell. Es kommt einfach garnichts mehr.
Und zwar seit Stunden. Anstehende Meldungen gehen nicht mehr weg.
Ein neustart der CPU bringt ebenfalls nichts.
Also lade ich eine ältere version des geänderten Bausteins mit nur 30 program_alarmen. Und jap funktioniert wieder.
Was ist da los? Ich meienn einen Bufferüberlauf kann ich ja noch verzeihen, einen verschluckten Alarm von mir aus. Aber dass dann garnix mehr geht und sich auch nicht anfängt zu erholen, das geht ja garnicht. vom Program_alarm hats ja keine Statusmeldung, in der man sieht das man alarme verzögern müsste oder sowas. Hatte das Problem wohl auch schon einer?
Natürlich ist morgen Abnahme und ich reise Montag wieder ab und überlege mir grad alles wieder auf konventionelle Alarmtrigger umzubauen (was doch einiges an Arbeit macht)
mfG René
Ich habe also einen FB 10 mal instanziert, darin wird unter anderem auch 30 instanzen vom Program_alarm aufgerufen. Ausserdem noch 10 mal 2 instanzen und noch 10 weitere Instanzen. Also maximal 400 Meldungen die Erzeugt werden.
Funktionierte einwandfrei. nun habe ich gestern in der Instanz in der 30 Alarme generiert werden, noch einen zusätzlichen hinzugefügt. Funktionierte auch, bis heute Nacht da kam ein Anruf, es kommen keine Meldungen mehr. Garnix mehr.
Ich also auf die Baustelle. CPU läuft. Variablen am Panel laufen auch etc.
im Diagnosebuffer dann die Meldung
1 von 475; Ereignis-ID: 16# 02:4880PLC-Mitteilung: Warnung wegen Überlastung der Alarm-Ressource für Prozessalarme.
Alarme/Meldungen werden eventuell nicht mehr von der PLC gesendet.
R1013
Was heisst hier eventuell. Es kommt einfach garnichts mehr.
Und zwar seit Stunden. Anstehende Meldungen gehen nicht mehr weg.
Ein neustart der CPU bringt ebenfalls nichts.
Also lade ich eine ältere version des geänderten Bausteins mit nur 30 program_alarmen. Und jap funktioniert wieder.
Was ist da los? Ich meienn einen Bufferüberlauf kann ich ja noch verzeihen, einen verschluckten Alarm von mir aus. Aber dass dann garnix mehr geht und sich auch nicht anfängt zu erholen, das geht ja garnicht. vom Program_alarm hats ja keine Statusmeldung, in der man sieht das man alarme verzögern müsste oder sowas. Hatte das Problem wohl auch schon einer?
Natürlich ist morgen Abnahme und ich reise Montag wieder ab und überlege mir grad alles wieder auf konventionelle Alarmtrigger umzubauen (was doch einiges an Arbeit macht)
mfG René