-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich stehe erst seit kurzem auf eurer Benutzerliste und möchte mich hier erst einmal vorstellen und euch erklären, warum ich nun hier bin.
Mein Name ist Philipp, ich mache zzt. eine Schulische Ausbildung zum Fachinformatiker(Systemintegration) und zum Technischem Assi für Informatik. Derzeit befinde ich mich in einer Praktikumsphase und habe vom Betrieb eine Projektaufgabe bekommen. Konkrete Fragen habe ich zzt. nicht, da ich momentan erst einmal Informationen sammel und versuche einen Überblick zu bekommen, dennoch erstelle ich hier meinen ersten Beitrag, vielleicht hat ja schon jmd. tipps für mich.
Zur Zeit benutzt das Unternehmen viele verschiedene Programme um Messwerte zu sammeln (z.B. WinCC, Herstellersoftware wie "GridVis" von Janitza und und und...). Meine Aufgabe ist es nun, eine einheitliche MSSQL-DB zu erstellen, welche AUTOMATISCH von allen Sensoren, Geräten etc. die Messwerte sammeln soll.
meine Fortschritte bisher:
- Die SQL-Datenbank ist auf einem virtuellem Server installiert (win2003 RS2) (befindet sich in Domäne)
- WinCC wurde auf meinem Arbeitsplatzrechner installiert (OPC-Server) (dieser Rechner ist allerdings nicht in der Domäne)
- ein wenig VBA/VBS gelernt
- dOPC-DA-Clients getestet, gingen alle nicht: (weil winCC-server nicht in domain, Client schon) deswegen:
- zzt. kümmere ich mich um einen OPC-tunneler von Matrikon, komme aber erst mit Hilfe meines Chefs da ran und der ist zzt. nicht da
So... Meine Probleme momentan:
Ich beherrsche SQL, habe mich aber bislang nie mit "OPC, DCOM, SPS usw." befasst und schwimme demnach momentan in trüben Gewässern. Das Internet hilft nat. weiter und ich weiss, dass google mein Freund ist, allerdings ist es schwierig bei einem so komplexen Thema den Überblick zu behalten und vor allem hilft mir nur jeder 25te Treffer bei der Googlesuche weiter und das frisst sehr viel Zeit.
Ein weiteres Problem sind meine Programmier"fähigkeiten". Ich habe in der Schule C# 'kennen'gelernt und während der letzten 3 Wochen habe ich mich ein wenig in VBA/VBS reingewurschtelt.
Ich weiss momentan nicht so recht, wo ich anfangen soll
Sobald ich konkrete Fragen habe, werde ich diesen Threat weiter führen. So seid ihr wenigstens schon einmal vorgewarnt und habt euer neustes Mitglied kennen gelernt.
Für Fragen zu mir oder meiner Aufgabe, Tips, Hilfen o.a. sind meine Augen und Ohren geöffnet.
mfG Philipp as Huan90
ich stehe erst seit kurzem auf eurer Benutzerliste und möchte mich hier erst einmal vorstellen und euch erklären, warum ich nun hier bin.
Mein Name ist Philipp, ich mache zzt. eine Schulische Ausbildung zum Fachinformatiker(Systemintegration) und zum Technischem Assi für Informatik. Derzeit befinde ich mich in einer Praktikumsphase und habe vom Betrieb eine Projektaufgabe bekommen. Konkrete Fragen habe ich zzt. nicht, da ich momentan erst einmal Informationen sammel und versuche einen Überblick zu bekommen, dennoch erstelle ich hier meinen ersten Beitrag, vielleicht hat ja schon jmd. tipps für mich.
Zur Zeit benutzt das Unternehmen viele verschiedene Programme um Messwerte zu sammeln (z.B. WinCC, Herstellersoftware wie "GridVis" von Janitza und und und...). Meine Aufgabe ist es nun, eine einheitliche MSSQL-DB zu erstellen, welche AUTOMATISCH von allen Sensoren, Geräten etc. die Messwerte sammeln soll.
meine Fortschritte bisher:
- Die SQL-Datenbank ist auf einem virtuellem Server installiert (win2003 RS2) (befindet sich in Domäne)
- WinCC wurde auf meinem Arbeitsplatzrechner installiert (OPC-Server) (dieser Rechner ist allerdings nicht in der Domäne)
- ein wenig VBA/VBS gelernt

- dOPC-DA-Clients getestet, gingen alle nicht: (weil winCC-server nicht in domain, Client schon) deswegen:
- zzt. kümmere ich mich um einen OPC-tunneler von Matrikon, komme aber erst mit Hilfe meines Chefs da ran und der ist zzt. nicht da
So... Meine Probleme momentan:
Ich beherrsche SQL, habe mich aber bislang nie mit "OPC, DCOM, SPS usw." befasst und schwimme demnach momentan in trüben Gewässern. Das Internet hilft nat. weiter und ich weiss, dass google mein Freund ist, allerdings ist es schwierig bei einem so komplexen Thema den Überblick zu behalten und vor allem hilft mir nur jeder 25te Treffer bei der Googlesuche weiter und das frisst sehr viel Zeit.
Ein weiteres Problem sind meine Programmier"fähigkeiten". Ich habe in der Schule C# 'kennen'gelernt und während der letzten 3 Wochen habe ich mich ein wenig in VBA/VBS reingewurschtelt.
Ich weiss momentan nicht so recht, wo ich anfangen soll

Sobald ich konkrete Fragen habe, werde ich diesen Threat weiter führen. So seid ihr wenigstens schon einmal vorgewarnt und habt euer neustes Mitglied kennen gelernt.

Für Fragen zu mir oder meiner Aufgabe, Tips, Hilfen o.a. sind meine Augen und Ohren geöffnet.
mfG Philipp as Huan90