TIA Referenzinformationen sind inkonsistent

Münchnerjunge

Level-1
Beiträge
314
Reaktionspunkte
38
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

ich bekomme bei TIA V13 SP1 beim Überstzen eines FB´s leider immer folgende Meldung:

die referenzinformationen sind inkonsistent. der baustein kann nicht übersetzt werden

Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal in einem anderen Projekt solch ein Problem. Damals hatte ich mir damit beholfen alle Netzwerke zu entfernen und neu einzufügen.

Nun habe ich mir einen FB aus einem anderen Projekt in mein neues kopiert und bekomme leider immer oben genannten Fehler. Da der Baustein aber leider ziemlich groß ist, und es sich scheinbar um ein grundsätzliches Problem handelt, wollte ich mal nachfragen, ob es nicht einen leichteren Lösungsweg gibt.

Der Baustein ist korrekt, hat eigentlich keine Fehler!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
FUP und AWL. Mit Aufrufen von Multiinstanzen.

Ich habe gerade alle Netzwerke in einen neuen FB manuell reinkopiert und die Deklaration übernommen. Also 1 zu 1 ohne Referenzinformationen. Bei diesem Baustein beschwert sich TIA dann nicht mehr.

Gibt es denn bei TIA analog zu Step7 V5.5 auch die Möglichkeit alle alten Referenzinfos abzuschießen und neu zu generieren?
 
Hallo Leute,

ich bekomme bei TIA V13 SP1 beim Überstzen eines FB´s leider immer folgende Meldung:



Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal in einem anderen Projekt solch ein Problem. Damals hatte ich mir damit beholfen alle Netzwerke zu entfernen und neu einzufügen.

Nun habe ich mir einen FB aus einem anderen Projekt in mein neues kopiert und bekomme leider immer oben genannten Fehler. Da der Baustein aber leider ziemlich groß ist, und es sich scheinbar um ein grundsätzliches Problem handelt, wollte ich mal nachfragen, ob es nicht einen leichteren Lösungsweg gibt.

Der Baustein ist korrekt, hat eigentlich keine Fehler!
Hallo, ich kann es kurz so zusammenfassen:
Lösche die Stelle, an der der Fehler auftritt, und benutze sie an einer anderen Stelle erneut.
Es könnte sein, dass die im Speicher der CPU verbliebenen alten Adressinformationen nicht mit den aktuellen Werten übereinstimmen.
Wenn du zum Beispiel dieses Problem bei Netzwerk 6 hast, lösche Netzwerk 6 und schreibe es in einem anderen Netzwerk neu. Das Problem sollte gelöst sein.
 
Moin @el11even ,

herzlich willkommen im Forum.

Es ist schön, dass Du Dein Wissen teilen möchtest. Fragt sich nur, ob die Information nach 9 1/2 Jahren noch relevant ist?

VG
MFreiberger
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin @el11even ,

herzlich willkommen im Forum.

Es ist schön, dass Du Dein Wissen teilen möchtest. Fragt sich nur, ob die Information nach 9 1/2 Jahren noch relevant ist?

VG
MFreiberger
Hallo @MFreiberger :)

Ehrlich gesagt habe ich auf das Datum gar nicht geachtet.
Ich hatte dasselbe Problem heute, als ich gerade ein Projekt erstellt habe.
Als ich nach einer Lösung suchte, habe ich dieses Ergebnis gefunden und wollte es teilen.
Vielleicht hat jemand in einem Jahr dasselbe Problem und fragt Google. Google zeigt dann meine Antwort dieser Person an.

Grüße
 
Hier von mir auch einen Tipp, wie es evtl. auch gelöst werden kann. Zumindest in den neueren TIA Versionen. Es gibt mittlerweile einen Button in den Settings und Extras, wo man die Referenz Datenbank ablöschen kann und diese wird dann neu aufgebaut. Bild aus TIA V17
1725816686537.png
 
Zurück
Oben