Step 7 Regler hintereinander schalten

aah13

Level-1
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

Ich soll 2 Stellgröße mit gleiche Sollwert und Istwert regeln,Das Prinzip ist :

Wenn Setpoint größer als Istwert dann 1 Stellgröße ist ein und 2 Stellgröße ist aus.
Wenn Setpoint kleiner als Istwert dann 1 Stellgröße ist aus und 2 Stellgröße ist ein.

Ich habe so in Step7 programmiert:

ich habe zwei Regeler hintereinander geschaltet

Wenn Setpoint größer als Istwert ,dann Erste regler ist Aktiv,die erste Stell größe beinhaltet und zweite Regler ist aus.
Wenn Istwert größer als Stepoint,dann Erste Regelr ist aus und zwiete Regler ist an .

Das Ergebniss ist. die beide Regler zusammen schalten nur wenn Setpoint größe als Istwert.



Welche Fehler habe ich gemacht? Hat Jemand Idee?:)

Danke Voraus

aah
 

Anhänge

  • PID NW2.jpg
    PID NW2.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 34
  • Netzwerk 6.jpg
    Netzwerk 6.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 24
  • Netzwerk 7.jpg
    Netzwerk 7.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 17
Ich würde da eher die Stellgröße umschalten und die Regler immer regeln lassen. Aber denk dran das du die Stellgröße nicht einfach direkt umschaltest um Sprünge zu vermeiden
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Blackpeat,

Danke füe die schnelle Antwort,
Was ich von dir verstanden habe,ich baue nur ein FB41 und warte ich bis Istwert größer als Sollwert dann ändere LMN von erste Stellgröße zu zweite Stellgröße.

Meinst du wie das ? oder?

Gruß
aah13
 
Nein, zwei Regler die ständig laufen. Und wenn Istwert kleiner als Sollwert die Stellgröße von Regler 1 nehmen sonnst den von Regler 2.

Man kann die Regler aber auch hintereinander Bauen und den einen auf Hand nehmen wenn er nicht Regeln soll. Der Handwert kommt dann vom anderen Regler. Also durch den Regler 2 immer das Signal durchschliefen wenn er nicht arbeiten soll.

Du kannst aber natürlich auch die Regelungsparameter Umschalten
 
Zurück
Oben