Rezepte - 2 MP 277- 1 Speicherplatz =SD-Karte

Osma

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ,
wir haben eine S7-300 und 2 MP 277 die über LAN verbunden sind. Die Rezepte stehen auf einer SD-Karte im MP 227 .
Ist es möglich vom 2. MP auf diese Rezepte zuzugreifen.
Ich habe es bei der Datenablage mit der IP-Adresse versucht, aber es hatte nicht funktionier. Bei einer anderen Anlage liegen die Rezepte auf einen Rechner und das funktioniert .
Hat da jemand eine Lösung ? oder geht es nicht.
Gruß
Osma
 
Datenablage im Netzwerk sollte Funktionieren.

Was kommt den für eine Fehlermeldung?
Du darfst in WinCE aber nicht direkt die IP-Adresse eingeben. Sondern hier muss der PC-Name stehen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
bei der Ablage auf den PC steht der Name in der Projektierung (WinCC flexible) stimmt, es funst ja auch . Nur möchte ich es in diesen Fall auf dem 2.MP abspeichern.
Die IP Adresse habe ich genommen, weil die Namen der beiden MP´s gleich sind und ich diesen Namen nicht geändert bekommen habe.
Gruß
Osma
 
Die IP Adresse habe ich genommen, weil die Namen der beiden MP´s gleich sind und ich diesen Namen nicht geändert bekommen habe.
siehe Betriebsanleitung MP277 Kapitel 6.11.2 Rechnernamen des Bediengeräts einstellen:
am jeweiligen Panel > Control Panel > System > Device name

Harald
 

Anhänge

  • MP277_Device Name.gif
    MP277_Device Name.gif
    5 KB · Aufrufe: 22
Nein das geht nicht!

Windows CE der Panels kann zwar auf Netzwerkfreigaben im LAN zugreifen, kann aber selber keinen Ordner freigeben!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
siehe Betriebsanleitung MP277 Kapitel 6.11.2 Rechnernamen des Bediengeräts einstellen:
am jeweiligen Panel > Control Panel > System > Device name
Harald
Den Namen haben ich hier auch geändert, jedoch erscheint unter „OP Properties“ bei Device immer der gleiche Name MP 277 10 Touch


Nein das geht nicht!

Windows CE der Panels kann zwar auf Netzwerkfreigaben im LAN zugreifen, kann aber selber keinen Ordner freigeben!


Das bedeutet wohl , ist nicht !!
Schade
Gruß
Osma
 
jedoch erscheint unter „OP Properties“ bei Device immer der gleiche Name MP 277 10 Touch
Das ist ja auch nicht der Rechnername, sondern einfach nur die Modellbezeichnung des Touchpanels. Die kann man natürlich nicht ändern. :rolleyes:

Das bedeutet wohl , ist nicht !!
Ein PC oder WinCE-Panel kann ohne Hilfsprogramme nicht auf das Filesystem eines anderen WinCE-Panels zugreifen, doch beide Panels können auf eine PC-Freigabe zugreifen.
Mach' einfach bei beiden Panels den Speicherort der Rezepturen auf den PC-Freigabe-Ordner, dann arbeiten beide mit den selben Rezepturen.
So wie hier:
Bei einer anderen Anlage liegen die Rezepte auf einen Rechner und das funktioniert .

Harald
 
Das ist ja auch nicht der Rechnername, sondern einfach nur die Modellbezeichnung des Touchpanels. Die kann man natürlich nicht ändern. :rolleyes:


Ein PC oder WinCE-Panel kann ohne Hilfsprogramme nicht auf das Filesystem eines anderen WinCE-Panels zugreifen, doch beide Panels können auf eine PC-Freigabe zugreifen.
Mach' einfach bei beiden Panels den Speicherort der Rezepturen auf den PC-Freigabe-Ordner, dann arbeiten beide mit den selben Rezepturen.
Harald

Modelbezeichnung : oh oh


Bei dieser Maschine steht kein PC zur Verfügung.
Da die beiden Panels die Rezeptdaten nicht untereinander austauschen können
wird das eine die Rezepte erstellen können das 2. nur aus der Steuerung lesen dürfen.

Danke für die Infos
Gruß Osma
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Synchronisieren...

Du kannst die Rezepte zwischen den Panels schon Synchronisieren.

Halt nicht so einfach wie es über NW gehen würde. Musst halt immer auf dem einen MP ein RZ laden, dann im anderen MP das lesen von der SPS und danach speichern anstoßen.

Das wird dann halt ne weile dauern...
 
Zurück
Oben