S5-SPS ins Netzwerk bringen ohne Änderung an Konfiguration & Programm

Beiträge
348
Reaktionspunkte
74
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
"Alte" S5-Steuerungen im Betrieb aber keine Schnittstelle zur Produktionssteuerung oder Betriebsdatenerfassung.
Wer kennt nicht diese Situation.
Und einen Netzwerk-CP, wenn auch technisch machbar in die Steuerung zu integrieren erfordert Eingriffe in die Konfiguration und Programm der Steuerung. Und welcher SPS-Techniker kennt sich noch mit der S5 aus?
Für dieses Problem bietet Process-Informatik Entwicklungsgesellschaft mbH die passende Lösung.
S5-LAN++-Modul auf die meist freie PG-Schnittstelle der Steuerung stecken, gegebenfalls mit 24V DC versorgen und Netzwerk-Kabel anstecken. Schon ist diese
Steuerung per S7-TCP/IP ansprechbar und übergeordnete Systeme/Applikationen können über das weit verbreitete Protokoll Daten aus der Steuerung lesen und
auch schreiben.
Ein weiterer Vorteil dieser Lösung, der SPS-Techniker muss bei Änderungen oder Wartung der Anlage nicht vor Ort sein, er kann per Netzwerk auf die Steuerung
zu greifen und notwendige Arbeiten "aus der Ferne" durchführen.

S5-LAN_industrie.jpg

All diese Vorteile bietet das S5--LAN++-Modul.

Mehr zu diesem Produkt unter:
https://www.process-informatik.de/9359-LAN_s5-lanpp.html/?lang=de_

#S5vernetzen, #S5sprichtS7TCPIP, #NetzwerkfuerS5, #S5Retrofit, #S5LAN
 
"Alte" S5-Steuerungen im Betrieb aber keine Schnittstelle zur Produktionssteuerung oder Betriebsdatenerfassung.
Wer kennt nicht diese Situation.
Und einen Netzwerk-CP, wenn auch technisch machbar in die Steuerung zu integrieren erfordert Eingriffe in die Konfiguration und Programm der Steuerung. Und welcher SPS-Techniker kennt sich noch mit der S5 aus?
Für dieses Problem bietet Process-Informatik Entwicklungsgesellschaft mbH die passende Lösung.
S5-LAN++-Modul auf die meist freie PG-Schnittstelle der Steuerung stecken, gegebenfalls mit 24V DC versorgen und Netzwerk-Kabel anstecken. Schon ist diese
Steuerung per S7-TCP/IP ansprechbar und übergeordnete Systeme/Applikationen können über das weit verbreitete Protokoll Daten aus der Steuerung lesen und
auch schreiben.
Ein weiterer Vorteil dieser Lösung, der SPS-Techniker muss bei Änderungen oder Wartung der Anlage nicht vor Ort sein, er kann per Netzwerk auf die Steuerung
zu greifen und notwendige Arbeiten "aus der Ferne" durchführen.

Anhang anzeigen 91890

All diese Vorteile bietet das S5--LAN++-Modul.

Mehr zu diesem Produkt unter:
https://www.process-informatik.de/9359-LAN_s5-lanpp.html/?lang=de_

#S5vernetzen, #S5sprichtS7TCPIP, #NetzwerkfuerS5, #S5Retrofit, #S5LAN
Sind die nicht Abgekündigt und im Auslauf?!?
 
1761899330655.png
1761899721342.png
So wurde uns das Anfang des Jahres kommuniziert...

Aber gut zu erfahren das wir noch möglichen Bedarf decken können!
 
Wir konnten uns die benötigten und erforderlichen Komponenten sichern, sodass wir weiterhin in der Lage sind, das Modul liefern zu können.

Wir als Hersteller sind bestrebt, den Kunden nicht im Regen stehenzulassen. Immer eine Lösung zu bieten.
 
Zurück
Oben