TIA S7-1500 FB nicht aktiv

TaHan

Level-2
Beiträge
118
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,

ich habe bei einer 1511-1 das Problem, dass ein FB (FUP) wahrscheinlich nicht aktiv ist. Der FB ist blau gestrichelt. Im FB selbst werden die Variablen richtig beschaltet, aber die Ausgänge sind eingefroren. EN hatte ich schon mit TRUE und False beschaltet, leider kein Erfolgt. SPS komplett, inkl. HW, übersetzt und geladen. Auch den FB habe ich mehrmals neu angelegt. keine Änderung. Gestern hatte ich den noch ansteuern können. Heute leider nicht mehr.

Kennt jemand ein ähnliches Problem, und kann hier weiter helfen.

TIA V19 Update 3 ist installiert.
 
Hast du mal ein Bild von deinem Problem? Von der Beobachten-Ansicht des FB-Aufrufs?
Mit "blau" gestrichelt meinst du, dass die FB-Box in FUP oder KOP beim beobachten einen blau gestrichelten Rand hat? Das kann auch bedeuten, das lediglich im FB der ENO auf False gesetzt wurde (z.B. durch einen Fehler bei einer Anweisung). Oder genau die von dir beobachtete FB-Instanz wird nicht aufgerufen.
Wird der FB denn aufgerufen? Lässt sich das Programm in der Instanz des FB beobachten?
 
In der Vergangenheit hatte ich es mal (glaub mit V15) das wenn ich den EN eines FB erst mit TRUE oder FALSE und danach gar nicht mehr beschaltet habe der Zustand vom EN auf false verblieb bis die CPU neu gestartet wurde oder ein TRUE angeschrieben wurde.
Aber sonst...nichts dahingehend.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe den Fehler in dem ganzen Stress drum herum einfach übersehen.
Im Grunde hatte ich auf einen "REAL"-Ausgang eine "INT"-Variable angelegt. an dieser Stelle hatte TIA mir ein rotes Symbol angezeigt (Leider nicht darauf geachtet, und auch bis dato nie gesehen). Ich bin mir nun nicht sicher, ob das in den früheren Versionen von TIA doch noch ging. Zumindest kann ich mich noch wage daran erinnern, dass TIA V17 gemeckert hat, dass die Genauigkeit verloren gehen würde. Bin mir jedoch nicht sicher, ob es nun im FB/FC der Fall war, oder aber am Ausgang des Bausteins.

In SCL mache ich automatisch die Konvertierung. In FUP denke ich nicht immer daran.
 
Im Grunde hatte ich auf einen "REAL"-Ausgang eine "INT"-Variable angelegt. an dieser Stelle hatte TIA mir ein rotes Symbol angezeigt
:unsure: Dann sollte das Progamm nicht übersetzt werden können und erst recht nicht beobachtet werden können

Es wäre immer noch interessant zu erfahren, was du eigentlich mit "blau gestrichelt" gemeint hast. Siehe meine Fragen in #1.
 
Mit "blau" gestrichelt meinst du, dass die FB-Box in FUP oder KOP beim beobachten einen blau gestrichelten Rand hat?
Genau.
Es ließ sich nicht nur übersetzen, sondern auch in die Steuerung laden, ohne Warnungen. Hat daher etwas gedauert, bis ich es gefunden hatte.
Nachdem ich die Ausgänge gelöscht, bzw. durch richtige Variablen ersetzt habe, wurde der Baustein aktiv geschaltet und war grün umrandet (FUP)

Wie bereits vorher geschrieben, hatte ich das in vorherigen Versionen auch schon gehabt. Hier wurde jedoch nach dem Übersetzen der Hinweis aufgezeigt, dass die Genauigkeit abnehmen kann. Für den Testbetrieb war mir das dann jedoch egal.
Bei der Inbetriebnahme war in der Eile eine falsche Variable ausgewählt worden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Genau.
Es ließ sich nicht nur übersetzen, sondern auch in die Steuerung laden, ohne Warnungen. Hat daher etwas gedauert, bis ich es gefunden hatte.
Nachdem ich die Ausgänge gelöscht, bzw. durch richtige Variablen ersetzt habe, wurde der Baustein aktiv geschaltet und war grün umrandet (FUP)

Wie bereits vorher geschrieben, hatte ich das in vorherigen Versionen auch schon gehabt. Hier wurde jedoch nach dem Übersetzen der Hinweis aufgezeigt, dass die Genauigkeit abnehmen kann. Für den Testbetrieb war mir das dann jedoch egal.
Bei der Inbetriebnahme war in der Eile eine falsche Variable ausgewählt worden.
Hast du zB LReal auf Real oder ähnliches? Glaub der Hinweis wird auch angezeigt wenn man z.B. ein #word auf #int als #retval legt wenn die IEC Prüfung aktiv ist
 
Hast du zB LReal auf Real oder ähnliches? Glaub der Hinweis wird auch angezeigt wenn man z.B. ein #word auf #int als #retval legt wenn die IEC Prüfung aktiv ist
Guter Hinweis mit der IEC Prüfung. Ich habe Standardmäßig die IEC Prüfung beim Anlegen von FBs/FCs aktiviert. Da ich das Programm vom Kunden übernommen hatte, habe ich nicht darauf geachtet. Das kann vielleicht auch der Grund sein, wieso beim Übersetzen kein Hinweis gekommen ist.
Oder ist hier vielleicht doch ein BUG in TIA V19 drin?

Ich bin der Meinung von Real auf int und umgekehrt ging das auch mal. Kann ich aber nicht genau sagen. In SCL kommt gleich eine Fehlermeldung.

Mir ist auch aufgefallen, dass in FUP es möglich ist Bitweise auf einen INT zuzugreifen. Bei SCL geht das nicht. Da muss erst der INT in WORD konvertiert werden.

Habt ihr bei TIA V19 auch das Problem, dass der euch ständig abschmiert?

Ich hatte das öfters gehabt, als ich auf die Eigenschaften der Analogmodule zugreifen wollte, um die die Einstellungen anzusehen.
Auch heute mehrmals mit Abstürzen gekämpft. Mittlerweile speichere ich das Projekt alle paar Sekunden. Sonst müsste ich ständig von vorne anfangen.
 
Zurück
Oben