Mephisto
Level-2
- Beiträge
- 242
- Reaktionspunkte
- 12
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich hoffe, die Überschrift ist nicht komplett verwirrend. Ich habe folgende Anwendung: Eine S7-1500 kommuniziert via OpenUserCommunication (TCP) mit einem PC. Ein FB sammeldt Daten, die an den PC gesendet werden sollen, in einem Array zusammen. Ein zweiter FB sendet diese Daten dann an den PC. Dadurch, dass es vom Daten-FB mehrere geben soll, liegt das Array im iDB des Sende-FBs. Den Sende-FB übergebe ich dann als Parameter (IN-OUT) (Call by Reference?) an den Daten-FB. Somit kann der Daten-FB direkt in das Array des Sende-FB schreiben.
Meine Bausteine sind hinsichtlich der Datenmenge sehr groß geworden. (64kByte Array im Sende-DB, noch größeres, als FiFo arbeitendes Array im Daten-DB).
Es kommt nun vor, dass, wenn ich Daten in das Array schreiben möchte, diese Daten nicht komplett geschrieben werden und schlimmer noch, dass stattdessen an irgendwelchen Datenpunkten aus dem STATIC-Bereich irgendwelche Werte überschrieben werden.
Verkürzt: Wenn ein FB in den iDB eines anderen FB schreibt, dann geschehen spukhafte Dinge.
Kennt jemand von euch das Problem und weiß wie ich ihm auf die Schliche kommen kann?
Hat überhaupt jemand verstanden, was genau mein Problem ist? (Ich zweifle hier nicht an euch sondern an meiner Gabe als Geschichtenerzähler)
mfg mephisto
Ich hoffe, die Überschrift ist nicht komplett verwirrend. Ich habe folgende Anwendung: Eine S7-1500 kommuniziert via OpenUserCommunication (TCP) mit einem PC. Ein FB sammeldt Daten, die an den PC gesendet werden sollen, in einem Array zusammen. Ein zweiter FB sendet diese Daten dann an den PC. Dadurch, dass es vom Daten-FB mehrere geben soll, liegt das Array im iDB des Sende-FBs. Den Sende-FB übergebe ich dann als Parameter (IN-OUT) (Call by Reference?) an den Daten-FB. Somit kann der Daten-FB direkt in das Array des Sende-FB schreiben.
Meine Bausteine sind hinsichtlich der Datenmenge sehr groß geworden. (64kByte Array im Sende-DB, noch größeres, als FiFo arbeitendes Array im Daten-DB).
Es kommt nun vor, dass, wenn ich Daten in das Array schreiben möchte, diese Daten nicht komplett geschrieben werden und schlimmer noch, dass stattdessen an irgendwelchen Datenpunkten aus dem STATIC-Bereich irgendwelche Werte überschrieben werden.
Verkürzt: Wenn ein FB in den iDB eines anderen FB schreibt, dann geschehen spukhafte Dinge.
Kennt jemand von euch das Problem und weiß wie ich ihm auf die Schliche kommen kann?
Hat überhaupt jemand verstanden, was genau mein Problem ist? (Ich zweifle hier nicht an euch sondern an meiner Gabe als Geschichtenerzähler)
mfg mephisto