MimiGeorge
Level-1
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute (Entschuldigung, dass ich schon wieder schreibe
),
ich probiere jetzt nochmal einen Anlauf, vielleicht wird es dann "LICHTER". Ich bin echt Laie auf dem Gebiet.
Also ich mach momentan meine Projektarbeit zum Mechatroniktechniker.
Grundaufbau der Anlage: Wir besitzen 4 Fertigungsstationen (alle mit dem Leitrechner verbunden, S7-1500,

ich probiere jetzt nochmal einen Anlauf, vielleicht wird es dann "LICHTER". Ich bin echt Laie auf dem Gebiet.
Also ich mach momentan meine Projektarbeit zum Mechatroniktechniker.
Grundaufbau der Anlage: Wir besitzen 4 Fertigungsstationen (alle mit dem Leitrechner verbunden, S7-1500,
CPU 1516-3 PN/DP, TP700 Comfort Panel, WinCC Runtime Advanced) und einen Leitrechner (das selbe wie bei den anderen 4 Stationen). Der Leitrechner steuert die anderen 4 Stationen (also verteilt Arbeitsaufträge) und die anderen Stationen geben aber auch Info zurück (wie Auftragsnummer [welche sich nach jeder Station weiter ändert] aber auch Laufzeiten pro Band. Jetzt besteht mein Auftrag darin, diese Information zu erfassen, aber auch zudem Aufträge zu starten. Und die MUSS
roll
alles per Excel passieren.
Kann mir wer weiter helfen? Ich hab zwar schonmal reingeschrieben, aber da war ich ein bisschen überfordert. Geht sowas verständlich für mich (idiotensicher
)?
Ich hab nämlich keinen Peil von Visual Basic und so.
MfG MimiGeorge


Kann mir wer weiter helfen? Ich hab zwar schonmal reingeschrieben, aber da war ich ein bisschen überfordert. Geht sowas verständlich für mich (idiotensicher

Ich hab nämlich keinen Peil von Visual Basic und so.
MfG MimiGeorge
Zuletzt bearbeitet: