thomasdeldiaz
Level-1
- Beiträge
- 47
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo lieber SPS Forum Mitglieder,
Beim meinen SPS S7-200 Programmieren bin ich auf die folgende Probleme gestoßen. Es handelt sich um folgendes:
1. Wie kann ich die Werte vom Analogeingang forcen ? Geht das überhaupt ? Ich habe eine VW Variable die ich nach dem Umrechnen des Analogsignals bekomme - sehe Foto. Ich kann in der Statustabele den Wert FORCEN und überschreiben, dann erscheint in der Spalte "Aktueller Wert" der gewünschte Wert und der Vorhängeschloss Zeichen. Dann aber im Programmablauf beim Angang der SBR bleibt der Wert ungeändert. Woran kann es liegen ?


2. Zweite Sache die irgendwie nicht vollkommen einwandfrei funktionieren will ist das Speichern der HMI Werte im EEPROM Gedächtnis. Ich habe von der SIEMENS Webseite dementsprechenden Baustein heruntergeladen und im meinen Programm schon beigefügt. Auf dem HMI habe ich eine Seite eingerichtet mit den EA-Feldern Eingabe/Ausgabe die für das Eintragen der Einstellungswerte dienen. Es sollen VW Variablen im EEPROM gespeichert werden. SAVE Taster löst das Speichersignal aus. Beispielweise der erste Wert "Niveau im Tank - MAX" wird mittels VW408 Variable an die SPS übertragen, deswegen habe ich beim EEPROM Baustein als "V_Start" den Wert 408 zugewiesen. Ich frage mich ob der Wert "Lenght" = 4 nicht zu groß ist und die Variablen überlappen sich. Es hat einmal funktioniert aber anstatt die Zahl 28000, die ich eingegeben hatte, erschien nach dem Hochfahren der Steuerung die Zahl 27948. Die alle Variable sollen aus den EA Feldern (EA Feld 1 -->VW408, EA Feld 2 -->VW410, usw. VW412, VW414, VW416)als VW Variable an die SPS übertragen und mittels SAVE gespeichert werden.



Könnte mir jemand eventuelle einen Tipp geben. :lol:
MfG,
T-MAck
Beim meinen SPS S7-200 Programmieren bin ich auf die folgende Probleme gestoßen. Es handelt sich um folgendes:
1. Wie kann ich die Werte vom Analogeingang forcen ? Geht das überhaupt ? Ich habe eine VW Variable die ich nach dem Umrechnen des Analogsignals bekomme - sehe Foto. Ich kann in der Statustabele den Wert FORCEN und überschreiben, dann erscheint in der Spalte "Aktueller Wert" der gewünschte Wert und der Vorhängeschloss Zeichen. Dann aber im Programmablauf beim Angang der SBR bleibt der Wert ungeändert. Woran kann es liegen ?


2. Zweite Sache die irgendwie nicht vollkommen einwandfrei funktionieren will ist das Speichern der HMI Werte im EEPROM Gedächtnis. Ich habe von der SIEMENS Webseite dementsprechenden Baustein heruntergeladen und im meinen Programm schon beigefügt. Auf dem HMI habe ich eine Seite eingerichtet mit den EA-Feldern Eingabe/Ausgabe die für das Eintragen der Einstellungswerte dienen. Es sollen VW Variablen im EEPROM gespeichert werden. SAVE Taster löst das Speichersignal aus. Beispielweise der erste Wert "Niveau im Tank - MAX" wird mittels VW408 Variable an die SPS übertragen, deswegen habe ich beim EEPROM Baustein als "V_Start" den Wert 408 zugewiesen. Ich frage mich ob der Wert "Lenght" = 4 nicht zu groß ist und die Variablen überlappen sich. Es hat einmal funktioniert aber anstatt die Zahl 28000, die ich eingegeben hatte, erschien nach dem Hochfahren der Steuerung die Zahl 27948. Die alle Variable sollen aus den EA Feldern (EA Feld 1 -->VW408, EA Feld 2 -->VW410, usw. VW412, VW414, VW416)als VW Variable an die SPS übertragen und mittels SAVE gespeichert werden.



Könnte mir jemand eventuelle einen Tipp geben. :lol:
MfG,
T-MAck