Step 7 S7-300 verbunden mit MPI, keine Darstellung der Aktualwerte

Dodino

Level-2
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Die Konfig der Betroffenen Anlage:
S7-313C-2 DP

Ich habe folgendes Problem, die Verbindung via MPI-Schnittstelle funktioniert einwandfrei, aber ich kann keinerlei Digitaleingänge beobachten.
Es wird mir irgendein Status der Eingänge dargestellt (manche True, machne False). Egal ob ich über die Variablentabelle oder direkt in der Hardwarekonfig die Karte beobachte. In der Hardware kann ich online gehen und auch ein Bausteinvergleich funktioniert tadellos. Ich glaub ich steh gerade aufm Schlauch.

Hatte schon jemand mal so ein Verhalten?

Grüße!
 
Mit welchem MPI-Adapter arbeitest du?
Mit welcher Step7-Version? Welche Windows Version?
Welche Artikelnummer und Firmware-Version hat deine CPU 313C?
Wo kommen die CPU und die Eingangsmodule her? Gebrauchtmarkt?
 
Ich habe den internen vom PG und einen externen MPI-Adapter ausprobiert
Step 7 Version 5.6
Windows 10
Die 313C-2 DP hat die Firmware V3.3
Da es sich um eine Industrielle Anlage handelt, schließe ich "Gebrauchtware" aus.


Adressen der Eingänge? Liegen die Eingänge im Prozessabbild?
Die Adressen befinden sich alle im Prozessabbild [Byte 0;1 | 2;3 | 4;5], das hatte ich auch schon ausgeschlossen.


Wie ist das gemeint? Hast du vielleicht ein Bild davon? Entspricht das "manche True, manche False" den LEDs an der Eingangsbaugruppe?
Wenn ich einen Initiator belege, sehe ich physikalisch auch, das der Eingang Aktiv wird, aber nicht über die Beobachten-Funktion.
#Bilder dürfen in unserem Werk nicht erstellt werden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Werden deine E-A's gar nicht aktualisiert oder nur sehr sehr träge ?
Hängt an der CPU vielleicht noch ein Bediengerät oder etwas anderes an der Schnittstelle ?
Welche Baud-Rate ist für die Schnittstelle eingestellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Beobachten-Fenstern ist unten rechts ein (normal grüner) Fortschrittsbalken "RUN". Wie schnell ändert der sich beim Beobachten?
Wie ist bei dir der "Triggerpunkt für Beobachten" eingestellt? Stelle mal auf "(x) Zyklusbeginn", und Triggerbedingung "(x) Permanent".
 
Danke euch, ich muss erstmal wieder ein Fenster haben, an dem ich zu der Anlage komme,
Ich würde von Larry und PN/DP beide Tipps mal anschauen und mich wieder melden.
 
Zurück
Oben