-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
aus "unerfindlichen Gründen" (die CPU wird es schon wissen ), geht bei uns eine s7-3xx (1x PB, 1x PN - den Typ habe ich jetzt leider nicht zur Hand ) sporadisch, aber sehr oft seit gestern
in "STOP".
Die CPU ist eine Fail-Safe- CPU.
Eine gebrochene, aber teilweise noch kontaktierende (grüne ) Ader in einem PB- Stecker haben wir gefunden. Ein Bus- Fehler wurde vor der Reparatur in 2 von 3 Fällen nicht gemeldet.
Die Anlage "läuft" locker seit 10 Jahren - es ist also keine IBN und es wurde seit mehreren Jahren auch nichts im Programm, HW etc. geändert.
Die Maschinenbau- Firma hatte zum Freitag nach 14.00 Uhr keine großen Ideen mehr, was man tun könnte - außer MRES "mal zu probieren"
Die s7-3xx ist als Master parametriert, kommuniziert mit -zig s7-3xx (Slaves ) und einer PC-s7.
- Auf diesem PC war früher (vor dem PC- Tausch vor ca. 3/4 Jahr ) das s7 Programm mit Step7 zugriffig.
- Nach dem PC- Tausch (war defekt ) war die Maschbau- Firma der Meinung, dass sie Step7 auf dem PC nicht mehr installiert, um Lizenz- Gebühren zu sparen. Logischerweise hat man uns das s7-
Programm nie mittels externer Medien (USB, CD, DVD o.ä. ) auch auf mehrfache Nachfrage übergeben, weil es ja auf dem PC installiert ist (war )
Somit haben wir zwar ein PG mit Step7 - aber kein s7- Programm (mit HW- Konfig ), um wenigstens mal in die HW- Diagnose zu schauen, U-Stack bzw. B-Stack mal auszulesen.
Jetzt meine Fragen:
- werden auf der MMC die aktuellen DB- Werte (letzte Änderung Rezept etc. ) gespeichert oder nur die Initialisierungswerte (die teilweise schon bei der IBN nicht optimal waren ) ?
- ich habe gesucht - und nur gefunden ( 9sec. Betriebsart- Wahlschalter nach MRES etc. ), dass dann die CPU, aber auch die MMC gelöscht wird ... Ist das so, oder kann man den EEPROM
der CPU löschen und mit dem Inhalt der MMC neu schreiben ?
- kann man das Programm aus der CPU (vor dem Urlöschen ) auch ohne s7- Programm und ohne Symbolik etc. auf unser PG "zurück"- laden, um dann wenigstens die Diagnostik anzuschubsen ?
wenn ja - wie ?
Kann mir geholfen werden ? :x
Mfg Mega_ohm
aus "unerfindlichen Gründen" (die CPU wird es schon wissen ), geht bei uns eine s7-3xx (1x PB, 1x PN - den Typ habe ich jetzt leider nicht zur Hand ) sporadisch, aber sehr oft seit gestern
in "STOP".
Die CPU ist eine Fail-Safe- CPU.
Eine gebrochene, aber teilweise noch kontaktierende (grüne ) Ader in einem PB- Stecker haben wir gefunden. Ein Bus- Fehler wurde vor der Reparatur in 2 von 3 Fällen nicht gemeldet.
Die Anlage "läuft" locker seit 10 Jahren - es ist also keine IBN und es wurde seit mehreren Jahren auch nichts im Programm, HW etc. geändert.
Die Maschinenbau- Firma hatte zum Freitag nach 14.00 Uhr keine großen Ideen mehr, was man tun könnte - außer MRES "mal zu probieren"

Die s7-3xx ist als Master parametriert, kommuniziert mit -zig s7-3xx (Slaves ) und einer PC-s7.
- Auf diesem PC war früher (vor dem PC- Tausch vor ca. 3/4 Jahr ) das s7 Programm mit Step7 zugriffig.
- Nach dem PC- Tausch (war defekt ) war die Maschbau- Firma der Meinung, dass sie Step7 auf dem PC nicht mehr installiert, um Lizenz- Gebühren zu sparen. Logischerweise hat man uns das s7-
Programm nie mittels externer Medien (USB, CD, DVD o.ä. ) auch auf mehrfache Nachfrage übergeben, weil es ja auf dem PC installiert ist (war )

Somit haben wir zwar ein PG mit Step7 - aber kein s7- Programm (mit HW- Konfig ), um wenigstens mal in die HW- Diagnose zu schauen, U-Stack bzw. B-Stack mal auszulesen.
Jetzt meine Fragen:
- werden auf der MMC die aktuellen DB- Werte (letzte Änderung Rezept etc. ) gespeichert oder nur die Initialisierungswerte (die teilweise schon bei der IBN nicht optimal waren ) ?
- ich habe gesucht - und nur gefunden ( 9sec. Betriebsart- Wahlschalter nach MRES etc. ), dass dann die CPU, aber auch die MMC gelöscht wird ... Ist das so, oder kann man den EEPROM
der CPU löschen und mit dem Inhalt der MMC neu schreiben ?
- kann man das Programm aus der CPU (vor dem Urlöschen ) auch ohne s7- Programm und ohne Symbolik etc. auf unser PG "zurück"- laden, um dann wenigstens die Diagnostik anzuschubsen ?
wenn ja - wie ?
Kann mir geholfen werden ? :x
Mfg Mega_ohm
Zuletzt bearbeitet: