Step 7 S7-400 mit TP2200 Comfort (TIA), flexible Buttonzuordnung

tobitobson

Level-1
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

ich bräuchte mal euren Input. Ich habe eine CPU416F-3 PN/DP (Step7 5.6) mit einem HMI TP2200 Comfort (Tia 15.1) über Profinet verbunden.

Auf dem HMI sollen insgesamt 300 oder mehr Button platziert werden auf mehreren Seiten, ca. 50 pro Seite. Dazu noch zwei permanente Pfeiltasten mit denen ich virtuell Blättern kann. Das Blättern bewirkt dann eine andere Buttonbeschriftung sowie einen anderen Wert, der beim Drücken eines Buttons übertragen wird.

Nun möchte ich ja nicht 6 Seiten à 50 Button generieren und alles händisch ausfüllen, zumal sich die Belegung mit der Zeit ändern wird. Stattdessen möchte ich nur eine Seite mit 50 Button erstellen, die je nach Seitenzahl die Beschriftung und den zu übertragenen Wert aus einem DB laden. Ist Seite 1 angewählt, werden die Beschriftungen (12stellige Strings) vom Bereich 1-50 des DBs geladen, bei Seite 2 dann 51-100 usw)

Habt ihr eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Vermutlich ein Klacks für euch ;-), für mich noch Neuland
 

Anhänge

  • hmi.JPG
    hmi.JPG
    256,2 KB · Aufrufe: 26
Du sprichst bislang ja nur von den Button-Texten - was ist den mit den Funktionen derselben ? Was soll da passieren ?
Die Werte der Button ändern sich auch.

Im Grunde habe ich eine Zuordnung der Button in einer Tabelle.
Seite 1 wären die Button 1-50. Diese übertragen auch die Werte 1-50 entsprechend. Ihre Beschriftung würden sie sich aus der Tabelle holen.
Seite 2 waren die Button 51-100. Diese übertragen auch die Werte 51-100. Die Beschriftung dann entsprechend der Zeilen 51-100 in der Tabelle.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    15,3 KB · Aufrufe: 8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
naja, da würd ich dann 1 EA-Feld und 1 Button machen ;)
ja gut, das geht auch. Bleibt aber die Hauptfrage ob ich die Zuordnung der Texte bzw. zu schreibenden Werte abhängig machen kann von der (virtuellen) Seitenzahl. Hatte irgendwie geglaubt, dass das vielleicht recht simpel geht und ich nur nicht weiß wie. Aber es scheint wohl doch recht komplex zu sein, so dass es einfacher wird 6 Seiten a 50 Button händisch zu generieren... :confused:
 
Hallo @tobitobson

schau mal hier:
https://support.industry.siemens.com/cs/document/93909293/wie-projektieren-sie-in-wincc-(tia-portal)-einen-bildwechsel-über-die-steuerung-?dti=0&lc=de-WW

Die Variable Bildnummer sollte dann abefragt werden können und je nach Intstand der Bildnummer kannst du ja dann einen anderen Wert in den DB schreiben? Das ganze wird dann halt aus der PLC aus gesteuert und in die HMI übertgragen, sollte aber funktionieren.

liebe Grüße
Ben

Edit: Hoffe unsere Hilfe kommt nicht zuspät🥺
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin tobitobson,

vielleicht ist es einfacher Ausgabefelder zu projektieren und darüber eine unsichtbare Schaltfläche?

Die "Umschaltung" dann einfach in der SPS realisieren. Einmal die Buttonnamen und Triggerbits für die Kommunikation zur Steuerung und in der Steuerung auf den "richtigen Datensatz (z.B. anhand der Bildnummer) umschalten.
Das sollte doch eine einfache, lösbare Aufgabe sein?
Spannender wird es, wenn die Gesamtzahl der virtuellen Button nicht glatt durch die Anzahl der Button auf einer Seite teilbar ist... aber das ist ja nicht gefragt.

VG

MFreiberger

EDIT: ich würde es wahrscheinlich mit einer case-Anweisung machen.

Code:
CASE #Bildnummer OF
101:
PanelButtonStrukturNamen := Set1ButtonStrukturNamen;
Set1ButtonStrukturTrigger := PanelButtonStrukturTrigger;
102:
PanelButtonStrukturNamen := Set2ButtonStrukturNamen;
Set2ButtonStrukturTrigger := PanelButtonStrukturTrigger;

...

ELSE
PanelButtonStrukturNamen := DummyButtonStrukturNamen;
DummyButtonStrukturTrigger := PanelButtonStrukturTrigger;
END_CASE;
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben