Step 7 Schieberegister in FUP programmieren

PascalG.

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich bin 30 und Umschüler zum Elektroniker für Automatisierungstechnik. Vorher war ich Bürokaufmann und hatte gar nichts mit diesem Fachbereich zu tun.

Innerhalb der Umschulung haben wir uns mit der strukturierten Programmierung (FC, FB, OB) in FUP beschäftigt. Da es mir bisher großen Spaß gemacht hat, wollte ich wissen wozu Schieberegister verwendet werden und wie ich diese in FUP programmieren kann. Ich habe mich bisher mit Hilfe von Google über Schieberegister belesen, doch bis jetzt noch nicht richtig verstanden wie sie arbeiten und wann man diese einsetzt.

Über Support würde ich mich wirklich sehr freuen, weil es mir großen Spaß macht und ich ein sehr guter Programmierer werden möchte. Nur aller Anfang ist schwer und ich muss mich aktuell zusammenreißen das ich nicht durch drehe wegen der Prüfungsangst ^_^

Grüße

PascalG.
 
Hallo, ich arbeite gerade an einer Art Schieberegister.

In unserer Maschine legt ein Roboter Ausschussteile auf ein Taktband.
Auf dem Taktband haben maximal 10 Teile Platz.
Zu jedem Teil gibt es einen Ausschusscode als Integerzahl.
Am Ende des Taktbandes ist eine Lichtschranke.
Dem Werker soll der Ausschusscode des Teiles angezeigt werden, das zuletzt durch die Lichtschranke gefahren ist.
Ich habe dazu ein Schieberegister als Array of int angelegt.
Wenn der Roboter ablegt, wird der Ausschusscode des Teiles in das nullte Element des Arrays geschrieben.
Bei Taktflanke des Bandes wird geschoben, also Element 9->10, 8->9 usw. und der Index des letzten Elementes wird hochgezählt.
Wenn ein Teil die Lichtschranke am Ende erreicht, wird das letzte Element aus dem Array ausgelesen und angezeigt und der Index wird dekrementiert.

Das ist mal eine Variante, wofür ein Schieberregister gut ist. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

mfg
urlaub
 
Zurück
Oben