-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
bezüglich der schnellen Zähler haben wir folgende Fragen:
In der Hardwarekonfig finden wir für die Adressen(Ein-Ausgang) desZählers den Anfangswert von 0 und den Endwert von 15 (Den Anfangswert haben wir abweichend von der Systemvorgabe auf 0 gestellt). Dazu sind die Kanäle 0-3 vorhanden.
Frage 1: Gehe ich richtig davon aus, dass für den Ein- und Ausgang jeweils 16 Byte (8 Wörter, 4 Doppelwörter) vorhanden sind, so dass pro Kanal 4 Byte (1 Doppelwort) reserviert werden?
ED0 für Kanal1, ED4 für Kanal1, ED8 für Kanal 2 und ED12 für Kanal 3. Für die Ausgänge genauso.
Frage 2: Wird im SFB47 für jeden Kanal die Hexadezimalanfangsadresse eingestellt z.B. die 0? Die Anfangsadresse wäre dann für alle 4 Kanäle gleich.
bezüglich der schnellen Zähler haben wir folgende Fragen:
In der Hardwarekonfig finden wir für die Adressen(Ein-Ausgang) desZählers den Anfangswert von 0 und den Endwert von 15 (Den Anfangswert haben wir abweichend von der Systemvorgabe auf 0 gestellt). Dazu sind die Kanäle 0-3 vorhanden.
Frage 1: Gehe ich richtig davon aus, dass für den Ein- und Ausgang jeweils 16 Byte (8 Wörter, 4 Doppelwörter) vorhanden sind, so dass pro Kanal 4 Byte (1 Doppelwort) reserviert werden?
ED0 für Kanal1, ED4 für Kanal1, ED8 für Kanal 2 und ED12 für Kanal 3. Für die Ausgänge genauso.
Frage 2: Wird im SFB47 für jeden Kanal die Hexadezimalanfangsadresse eingestellt z.B. die 0? Die Anfangsadresse wäre dann für alle 4 Kanäle gleich.